flowerpower
von wolkenbeobachterin
© mp
auf dem blog von hanneselch habe ich vom quarantober gelesen, einer aktion, in anlehnung an den inktober, ins leben gerufen von lord_gris auf instagram. hannes hat mir gesagt, man müsse nicht jeden tag ein bild zeichnen, das war mir motivation es mal zu versuchen. die begriffe sind schon angelegt u. vorgegeben (siehe hannes‘ blog oder lord_gris auf instagram) dazu kann man sich überlegen, wie man das thema entsprechend zeichnerisch umsetzt. vielleicht möchte sich ja auch jemand von euch der idee anschließen (fotografische oder poetische umsetzung ginge ja auch). der erste begriff lautete: bloom. (im zeichnen von pflanzen bin ich noch ziemlich am anfang).
Sehr, sehr cool. 🙂 Die Blüte wirkt richtig schön plastisch. 👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke dir, lieber hannes. blumen sind gar nicht so leicht zu zeichnen, finde ich. dein daumenhoch freut und motiviert mich. :- ) mal schauen, ob mir zum heutigen begriff etwas einfällt. ich schau auch bei dir wieder rein. hab einen inspirierenden tag! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich jetzt wiederum. 😀
Danke, du auch. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke. 🙂 ich habe gerade mal geschaut: burst ist es heute. es rattert und rattert, aber noch ist da keine idee. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das war auch für mich nicht so leicht. Morgen ist es Wet. Ich hab eine Idee, aber weiß noch nicht, ob ich es umgesetzt bekomme.
Gefällt mirGefällt mir
ich schau immer nur den nächsten begriff an, sonst verzettel ich mich. aber ich hab mich schon verzettelt. so schnell geht das. *lach*
bin gespannt, ob du eine gute idee hast für heute. ich bislang noch nicht. aber ich hatte noch eine für gestern. 🙂 macht sinn, ne? *lach* liebe grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Oh hups. Sorry.
Ja, für heute ist meins schon fertig.
Kommt heute Nachmittag/Abend.
Na ja, man kann ja auch zu einem Begriff mehr zeichnen. Hauptsache man hat Spaß. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐦🌱
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Zeichnung, gefällt mir… Grüess und gib auf dich Acht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön, lieber ernst. ja, ich geb auf mich acht. du auch! und bleib gesund. 🙂 gruess zrück! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde die Zeichnung schon sehr gelungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke dir, lieber arno. ich schicke dir ganz viele sonnenstrahlen. (die kann ich nicht zeichnen, die muss ich übers wort schicken *gg*). 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ui, die sind schon da, also vielen Dank und hab einen wunderbaren Tag 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ging ja schnell! jetzt wo es überall so ruhig ist, huschen sogar die sonnenstrahlen schneller von a nach b bzw. von b nach m. *lach*
danke dir. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
da ist ja wieder das cappucchinomäulchen *lach*
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefällt Deine Tulpe 🙂
Interessantes Projekt, aber ob ich Zeit finde mitzumachen, weiß ich noch nicht. Schauen wir mal 🙂
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt mir
liebe ines, sorry, ich hatte deinen kommentar hier nicht gesehen. danke für deine rückmeldung zur tulip_tulpe. dass du sogar erkennst, dass es eine tulpe ist, werte ich mal positiv. *g* vielleicht machst du mit, wär schön. ist immer spannend, wie unterschiedlich die ergebnisse sind bei solchen themenvorgaben. ich weiß auch nicht, wie lange ich da mitmache, mal sehen. ich muss ja zwischendurch auch noch arbeiten. *g*. liebe grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, klar, die Tage werden dadurch nicht länger, nur weil es bestimmte Ausgangsbeschränkungen gibt und manch einer oder eine hat dieser Tage sogar noch mehr Arbeit als sonst.
Komm gut und gesund durch die nächste Zeit – hier in Prenzlauer Berg ist es friedlich und kurze Sport-Ausflüge in den Park haben mir gezeigt, dass bis auf eine Ausnahme (Vierergruppe) alle anderen bedacht darauf sind, Abstände einzuhalten und rücksichtsvoll miteinander zu sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte immer, lebende Wesen wären schwieriger zu zeichnen. Aber vielleicht hängt das einfach davon ab, was man mehr gemacht hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
viel übungssache. ja. landschaften sind auch sehr schwer (für mich noch). die linien sind je nach motiv anders. klingt komisch, ist aber so. (jedenfalls empfinde ich es so).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht siehst du ein bisschen mehr als z. B. ich?
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie meinst du das?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht ist dein Sehen vielschichtiger, ich weiss nicht, wie ich das erklären soll … manche Künstler sehen das Wesen der Dinge und nicht nur das Äussere. Warum sollten sonst die Linien immer anders sein?
Gefällt mirGefällt 1 Person
zeichnen kann ich ja leider gar nicht, aber ich seh es mir gern von anderen an. dein blümchen ist sehr hübsch geworden!
übrigens, bis ich dazu komme bei mir zu antworten: selbstverständlich darfst du gerne meinen fisch zeichnen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön! für beides – kompliment und deine erlaubnis, die ich gleich heute abend umgesetzt habe. 🙂 tausend dank! ❤ liche grße nach wien!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine hübsche Blume, liebe Wolkenbeobachterin! Ich finde, du hast sie toll getroffen.
Schade, dass ich gar nichts vom Quaratober gehört habe 😀 Das hört sich nach einer lustigen Aktion an, bei der man auch viel lernen kann 🙂
Viele Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen dank, liebe sabrillu! und schön, dich mal wieder zu lesen. ich hatte bei hanneselch im blog vom quarantober gelesen.
liebe grüße nach österreich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich musste eine Weile abtauchen, weil sich viele Sachen verändert haben, jetzt versuche ich aber wieder ein bisschen regelmäßiger Beiträge zu verfassen und in Kontakt mit den wunderbaren kreativen Leuten hier zu bleiben. 🙂
LG aus Salzburg, Sabrina
Gefällt mirGefällt mir