was hast du, was ich nicht habe?
letztes wochenende habe ich gearbeitet. samstagabend habe ich mein auto abgestellt, doch die parkplätze sind gerade dünn gesät, weil viele dauernd zuhause sind, wegen homeoffice oder einfach, weil wochenende ist und man sowieso nirgends anders sein kann oder darf. ich parkte mein auto in eine ziemlich schmale lücke, konnte aussteigen, doch der abstand zum auto neben mir war recht klein. ich ging erst mal nach hause, ich beschloss, mein auto später umzuparken und ging kurz heim. dort aß ich etwas, zog mich wieder an und ging raus. am ende der straße fand ich einen freien platz, parkte ein und ging wieder nach hause. am dienstag musste ich wieder arbeiten und ging zum auto. ich startete und das auto war unfassbar laut. ich dachte: ohje, klingt, als hätte sich eine schelle vom auspuff gelöst. oder soll gar der ganze auspuff weg sein? ich stieg aus, das auspuffrohr war sichtbar außen, mehr konnte ich nicht erkennen. ich stieg ins auto und beschloss auf dem weg zur arbeit bei meiner autowerkstatt vorbei zu fahren, was ich auch tat. von dort wollte ich ein taxi rufen, doch es ließ sich keines erreichen. einer der mitarbeiter fuhr mich zur arbeit, das auto ließ ich in der werkstatt. später bekam ich einen anruf. es hatte sich keine schelle gelöst, es war auch kein bruch im auspuffrohr, was ich außerdem vermutet hatte. etwas anderes hatte sich zugetragen: diebe hatten den katalysator vom auto vorne und hinten herausgetrennt und gestohlen. ja, ich war auch geschockt. ein schaden um 400 euro. und viele fragen um das thema, von dem ich zuvor nichts gehört hatte. ich recherchierte etwas und es stellte sich heraus, dass das innenleben des katalysators für die diebe „das interessante“ ist, da es sich zu geld machen lässt. ich dachte, wie kann das sein? mein auto steht an der straße und jemand kriecht da runter oder wie? bei yout. fand ich ein video dazu. weniger als 30 sekunden werden dafür gebraucht. das finde ich leider nicht wieder, aber dafür ein anderes schaut selbst:
um die frage im titel zu beantworten, was hast du, was ich nicht habe? den katalysator von meinem auto. das ist übrigens 20 jahre alt. ob die versicherung etwas von der schadenssumme übernimmt, weiß ich noch nicht. es gibt also noch andere themen als nur corona, corona, corona. die kriminalität in berlin lässt sich von viren nicht aufhalten. nicht das autofahren ist teuer, sondern das auto stehen lassen.
© mp