sportlich
„Engagement für ein Ziel setzt anhaltende Disziplin voraus.“ (Dan Millman)
„Engagement für ein Ziel setzt anhaltende Disziplin voraus.“ (Dan Millman)
„Der Fluss des Zen ist still, sogar in den Wellen; das Wasser der
Beständigkeit ist klar, sogar in den Wellen.“ (Xuedou)
„Während ich schreibe, bin ich weit weg; und als ich zurückkam, ging ich.“
(Pablo Neruda)
“Truth doesn’t mind being questioned. A lie does not like being challenged.”
(vielleicht von: Friedrich Nietzsche, siehe Ergänzung unten in diesem Posting)
hier meine Übersetzung dazu:
Der Wahrheit macht es nichts aus, angezweifelt zu werden,
[sie hält es aus]. Eine Lüge mag es nicht, hinterfragt, herausgefordert
und angezweifelt zu werden.
nachtrag/ergänzung:
liebe leser:innen, bezüglich des zitatgebers gibt es unklarheiten. zwar habe ich nach bestem wissen und gewissen sowohl herkunft, als auch korrektheit des zitates überprüft, aber leider gibt es keine ganze klarheit darüber. deshalb habe ich nun als quelle ein „vielleicht von nietzsche“ ersetzt. auf einigen seiten ist sein name als zitatgeber angegeben, auf anderen, gibt es keine angabe. meine recherche ist noch nicht beendet, aber ich höre nun erstmal damit auf, nachdem ich zig seiten gecheckt habe und weitere. die aussage bleibt aber relevant und wichtig, deshalb lasse ich sie auch hier stehen. liebe grüße, m.
„Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute.
Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
Konfuzius
„Nicht durch Feindschaft kommt Feindschaft zu Ende,
durch Freundschaft kommt Feindschaft zu Ende.“ (Buddha)
„Bist du von Angst erfüllt, ist es sicher, dass du die Welt mit Eigenschaften ausstatten wirst, die sie nicht besitzt, und sie mit Bildern bevölkern wirst, die nicht existieren.“
(Zitat aus: Ein Kurs im Wundern, Lektion 13)
„In einem herzlichen Satz ist genügend Liebe für drei Winter.“ (Laotse)
.
Don’t make me repeat myself. (History)
.
Mitgefühl und Liebe sind keine bloßen Luxusgüter. Als die Quelle von innerem
und äußerem Frieden, sind sie grundlegend für das Überleben unserer Spezies.
(Dalai Lama)
.
Jeder Künstler taucht den Pinsel in die eigene Seele
und bannt sein Wesen auf die Leinwand.
(Henry Ward Beecher)
Der Kummer, der nicht spricht, raunt leise zu dem Herzen, bis es bricht.
(William Shakespeare)
Jeder Mensch hat seine eigene Sprache. (Novalis)
ich lerne sehen. ich weiß nicht, woran es liegt, es geht alles tiefer in mich ein und bleibt nicht an der stelle stehen, wo es sonst immer zu ende war. ich habe ein inneres, von dem ich nicht wußte. alles geht jetzt dorthin. ich weiß nicht, was dort geschieht. (rainer maria rilke in „die aufzeichnungen des malte laurids brigge“)