Also sorry. Du postest ein Interview ohne jegliche textliche Einordnung, ich finde das Interview großartig und dann sagst du, dass das ist der „absolute horror“ …
Fragezeichen ???
ein bisschen vergreifst du dich hier im ton, kann das sein? warum? weil du nicht verstehst? dann frag doch einfach, oder nicht?
bezug und einordnung sind im video genannt und im titel.
der absolute horror ist für mich das, wovon er hier spricht. also die zukunftsvision in seinem buch die er erwähnt und beschreibt.
ich möchte dich bitten hier in angemessenem ton zu schreiben. danke dir. und einen schönen tag wünsche ich dir.
vor jahrzehnten gelesen, film in meiner dvd-sammlung.
dennoch finde ich „Schöne Neue Welt“ erschreckender, vieles ist längst realität geworden: konditionierung, klons, kinder aus dem labor bestellen, nach aussehen.
empfehle: Fahrenheit 451 ( regie Truffaut, buch Ray Bradbury ).
LG dietmar
hallo robert, willkommen hier auf meinem blog. ich melde leisen zweifel daran, dass wir uns erst ändern müssen, um etwas ändern oder bewirken zu können. das denke ich nicht. so, wie wir sind, haben wir bereits kraft und können etwas bewirken. dieser gedanke, sich erst verändern zu müssen, schiebt nur auf, was jetzt schon getan werden muss und kann. liebe grüße, m.
Zwischen unseren beiden Aussagen sehe ich keinen Widerspruch. Indem ich mich verändere, verändere ich die Welt, da ich Teil der Welt bin.
Ich kann jedoch auch in der Welt verändern, indem ich etwas tue, was ich bereits kann.
das stimmt, das ist kein widerspruch. was ich deutlich machen wollte, ist, dass es nicht erst einer veränderung bedarf, um etwas tun zu können, sondern dass man von dem punkt, an dem man gerade ist, oder steht, bereits etwas tun kann.
ich finde das wichtig.
entschuldige bitte, dass es mit meiner antwort gedauert hat. danke für deine gedanken.
liebe grüße zurück. m.
Wir sind längst mitten drin …
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt mir
Großartig!
Gefällt mirGefällt mir
nein, es ist der absolute horror.
Gefällt mirGefällt mir
Also sorry. Du postest ein Interview ohne jegliche textliche Einordnung, ich finde das Interview großartig und dann sagst du, dass das ist der „absolute horror“ …
Fragezeichen ???
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein bisschen vergreifst du dich hier im ton, kann das sein? warum? weil du nicht verstehst? dann frag doch einfach, oder nicht?
bezug und einordnung sind im video genannt und im titel.
der absolute horror ist für mich das, wovon er hier spricht. also die zukunftsvision in seinem buch die er erwähnt und beschreibt.
ich möchte dich bitten hier in angemessenem ton zu schreiben. danke dir. und einen schönen tag wünsche ich dir.
Gefällt mirGefällt mir
vor jahrzehnten gelesen, film in meiner dvd-sammlung.
dennoch finde ich „Schöne Neue Welt“ erschreckender, vieles ist längst realität geworden: konditionierung, klons, kinder aus dem labor bestellen, nach aussehen.
empfehle: Fahrenheit 451 ( regie Truffaut, buch Ray Bradbury ).
LG dietmar
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gefällt mirGefällt 1 Person
soziale realität ist in wordpress TABU.
in wordpress ist der zustand des glücks die flucht in heile welten.
dazu passt mein persönlicher beitrag:
im 2. text habe ich im orginal nur wenige wörter ausgetauscht. 😜
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das lese ich später. liebe grüße, m.
Gefällt mirGefällt mir
Leider wahr…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich schau mal nach fahrenheit 451, ich meine, dass ich den schon gesehen habe vor langer zeit.
Gefällt mirGefällt mir
Jeder Mensch kann die Welt verändern, indem er sich verändert.
It depends on us.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
hallo robert, willkommen hier auf meinem blog. ich melde leisen zweifel daran, dass wir uns erst ändern müssen, um etwas ändern oder bewirken zu können. das denke ich nicht. so, wie wir sind, haben wir bereits kraft und können etwas bewirken. dieser gedanke, sich erst verändern zu müssen, schiebt nur auf, was jetzt schon getan werden muss und kann. liebe grüße, m.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zwischen unseren beiden Aussagen sehe ich keinen Widerspruch. Indem ich mich verändere, verändere ich die Welt, da ich Teil der Welt bin.
Ich kann jedoch auch in der Welt verändern, indem ich etwas tue, was ich bereits kann.
In beiden Fällen findet Veränderung statt.
Schöne Grüße, Robert
Gefällt mirGefällt 1 Person
das stimmt, das ist kein widerspruch. was ich deutlich machen wollte, ist, dass es nicht erst einer veränderung bedarf, um etwas tun zu können, sondern dass man von dem punkt, an dem man gerade ist, oder steht, bereits etwas tun kann.
ich finde das wichtig.
entschuldige bitte, dass es mit meiner antwort gedauert hat. danke für deine gedanken.
liebe grüße zurück. m.
Gefällt mirGefällt mir
Der Mann hatte sicher den 7. Sinn, er konnte seeeeehr weit schauen.
Danke dafür!
LG; Edith
Gefällt mirGefällt 1 Person
das kann man wohl sagen. schön dich zu lesen.
einen schönen abend dir, liebe grüße und ein herzchen ❤ für dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person