Wenn es Tabus gibt, ist es gefährlich
von wolkenbeobachterin
gerade bin ich auf dieses interview gestoßen, das im letzten jahr (oktober 2020) mit michaela huber, nach ihrem vortrag „Frühes Trauma – späte Folgen“, in Chemnitz geführt wurde.
für alle, die michaela huber nicht kennen – sie ist im bereich der traumatherapie tätig, dafür sehr bekannt und bewandert, sie lehrt traumatherapie, und hat auch ein bundesverdienstkreuz bekommen. ich möchte alle ehrlich bitten, sich dieses interview anzuhören, denn es ist ein sehr gutes und sehr wichtiges gespräch, das uns alle angeht. danke.
Sehr gesunde Ansage!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
sie ist traumatherapeutin. es geht im interview auch um das kollektive trauma, das vergangene und das aktuelle.
Gefällt mirGefällt 1 Person
lohnt sich, das gespräch tatsächlich anzuhören
Gefällt mirGefällt 4 Personen
danke, habe es in ruhe sehr aufmerksam gehört, früh um 7uhr, wach seit 6:30, nach 3 std. schlaf nicht in innerer unruhe, nur kenne ich mich zu gut, da hilft kein sofort wieder einschlafen.
aus eigener erfahrung, nach 15 lebensjahren, parallel zu meiner zeit in wordpress, nur diese vorletzten worte aus meinem blog:
https://diewege.wordpress.com/2021/10/27/ich-sollte-weniger-denken/
und früher:
https://wegewitz.wordpress.com/2020/07/25/ignoranz-missachtung/
wünsche dir einen guten sonntag
LG dietmar
Gefällt mirGefällt 2 Personen
lieber dietmar, schön, dass du dir die zeit genommen hast, dir das interview anzuhören. ich schlafe im moment auch oft nicht so gut, letzte nacht war es wieder gut, aber die nacht davor eindeutig zu wenig mit viel wechsel aus wach und schlaf. ich kenne das sehr gut.
den zusammenhang mit dem thema einsamkeit, welches du verlinkt hast, verstehe ich leider nicht. wenn du magst, schreib gern noch ein paar zeilen dazu.
zum zweiten link von dir: ausgrenzung ist schmerzhaft, ja. das zitat von shaw gefällt mir sehr, weil es gut gesagt ist.
ich wünsche dir einen schönen tag, voller freude und mitgefühl.
alles liebe, m.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Großartig. Sehr souverän vorgetragen. Wir dürfen was gerade geschieht, nicht zulassen. Ich wünschte jeder könnte es sehen und mehr Toleranz auf auf allen Seiten zulassen. Ich habe es vielfach geteilt. 👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
liebe lopadi,
sehr gern. auch das mit dem teilen. viele wissen noch nicht, merken nicht, oder merken vielleicht doch, aber können es nicht benennen,
mehr toleranz, das wäre schön, da schwenke ich mit dir zusammen die fahne auf der „mehr toleranz!“ steht. 🙂 es ist schon sehr verstörend so einiges, was geschieht.
liebe grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Ich könnte nicht einiger sein. Ich glaube allerdings, dass wir bereits global auf dem Wege in den Faschismus sind, in diesem Fall den Kapitalfaschismus.
Die Situation mit dem Verschweigen, Sündenbock, Ausgrenzen etc. wird total richtig beschrieben.
Die Angstmache wirkt nur so gut, weil anscheinend alle meinen, dass der Tod das schlimmste ist, was einem passieren kann. In Ländern, wo man angeblich an Wiederauferstehung, himmlische Gefilde oder Reinkarnation glaubt, kann ich das gar nicht nachvollziehen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
liebe stella,
kapitalfaschismus, das habe ich noch nie gehört. ich habe danach gesucht, aber nichts wirklich dazu gefunden. magst du ein paar gedanken dazu aufschreiben oder mir einen link geben?
ja, die angstmache funktioniert leider gut. die lässt den/die menschen leichter lenken, und ihr verhalten verändert sich ins irrationale, so empfinde ich es. das erklärt auch, warum manche gespräche gar nicht möglich ist, weil es wie ein inneres hüpfen ist, ein reflexartiges umherspringen, bei bestimmten begriffen. außerhalb von logik, mehr reflexartig. sehr irritierend. es ist sehr erschöpfend, finde ich und wähle oft den rückzug.
liebe grüße m.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es kann sein, dass ich das Wort erfunden habe, wenn es nicht existiert. Ich meine damit, dass die Leute mit genügend Kapital die Welt diktatorisch steuern. Sie haben alle in der Tasche, Politiker, Media, Wissenschaft etc. Sie bestimmen, was in der Welt geschieht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich verstehe nun besser, was du meinst, danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für diesen sehr guten Fund. Es beruhigt mich, dass es solche Stimmen gibt. Danke fürs hervorholen. Wie bist du auf sie aufmerksam geworden?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
sehr gerne. ich habe selbst mit traumata zu tun, insofern habe ich ihren namen gekannt, ich meine auch von ihr mal einiges gelesen zu haben und/oder vorträge angehört.
dieses video habe ich gefunden, weil ich mich fragte, ob es videos zum thema „corona und trauma“ gibt. und da war es eines der ergebnisse, die mir angezeigt wurden. so habe ich es gefunden.
Gefällt mirGefällt 1 Person