alles gut?
von wolkenbeobachterin
es gibt keine dislikes mehr bei yout. nur noch likes. zu den
schlimmsten dingen darf man jetzt nur noch „gefällt mir!“ sagen.
es gibt keine dislikes mehr bei yout. nur noch likes. zu den
schlimmsten dingen darf man jetzt nur noch „gefällt mir!“ sagen.
how interesting! i will look.
Gefällt mirGefällt mir
yes please. thank you.
Gefällt mirGefällt 1 Person
You are correct, i remembered that oddly there were no dislikes on the few sites i look at (mostly news) the dislike button is there but must be inoperable also for comments!. i am not a big user of yout as i say news and music referred by other people (which i love) but it is an interesting and questionable decision they have made. Hope you are well and good. greetings from Oz!.
Gefällt mirGefällt 1 Person
thank you gary, for letting us know. same situation here in germany. yes, to my opinion too – it is a questionable decision they have made.
thank you for your words and thoughts and your comment here on this topic.
best wishes for you too. greetings from berlin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
so ist die virtuelle welt halt und kaum jemand störts 😎
danke dir ( auch ) für kritische beiträge ☸
LG dietmar 🎨
Gefällt mirGefällt 1 Person
gestern habe ich das schlimmste video gesehen, dass ich jemals auf yout. gesehen habe, eines aus der aktuellen zeit. eine reale szene, die sich abgespielt hat und ich bin immer noch gepackt von blankem entsetzen.
darunter unter dem video gibt es nur likes. verstehst du, was da passiert!?! es ist gruselig!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
habe das lange bevor ich selbst online war vorausgesehen und in den 90er jahren in texten kritisch reflektiert, mit dem erfolg, seit ich einiges davon in WP veröffentlichte ist mein image negativ, dabei bin ich immer noch selbst ein positiver mensch.
stört mich schon lange nicht mehr, meine wenigen likes habe ich mir mühsam erarbeiten müssen. 😁👌
Gefällt mirGefällt 3 Personen
das wurde von google schon lange angekündigt.
facebook iist für mich seit jahren nogo:
anderswo las ich, die UNART vieler nutzer, sich auf umwegen für INSTAGRAM sehr viele „gefällt“ zu holen, hatte facebook vor zu unterbinden, um realistischere nutzerdaten zu ermitteln.
dietmar
the shoe must go on 🎞
Gefällt mirGefällt 1 Person
die ankündigung habe ich nicht mitbekommen, aber das macht es nicht besser.
es ist ein weiterer schritt in richtung kritiklosigkeit und einseitigkeit. es ist nicht mehr möglich, sein missfallen zu bekunden. verstehst du, was das bedeutet!?
es ist nur noch erlaubt und möglich ja zu sagen zu allem was geschieht. das kann nicht sein! das DARF nicht sein!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
das zu ändern ist tatsächlich nur die sache jedes einzelnen individuums – das bedeutet, was man sich damit antut nicht einfach zu rationalisieren ( zeitlich bewusst, irrational unbewusst ).
bei facebook bin ich 2015 konsequent ausgestiegen.
facebook ist für mich weltweit die massivste negative beeinflussung von denkart & wahrnehmung der gesellschaft – politisch und privat.
in youtube ( google ) ist es mit eigenem account nicht so einfach.
schütze mich vor schlimmem aufgrund meiner timeline und privaten einstellungen im google-konto weitgehend, indem ich nur youtube videos anschaue, die ich mag. daraus wird mir über längere sicht bei google nur das gezeigt, was meinen interessen entsprach.
timeline und browserverlauf lösche ich sporadisch.
das schlimme ist bei facebook, zur einwahl, anmeldung, kommt man kaum dran vorbei. ich wähle konsequent google für passwörter.
sorry, google sehe ich trotzdem kritisch, das betrifft wiederum das monopol im kommerz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
yout kenne ich gar nicht. was ist denn das? lohnt es sich?
Gefällt mirGefällt 1 Person
du kennst die größte videoplattform nicht? das kaufe ich dir nicht ab.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
nie gesehen, nie gehört. darfst du glauben. allerdings habe ich grundsätzlich kein faible für filme.
Gefällt mirGefällt mir
es geht dort am wenigsten um filme. mehr andere videos aller art, zum beispiel lehrvideos, infovideos, musikvideos. aber auch filme werden dort gepostet. dass yout. eine abkürzung ist, ist dir aber klar, oder? ich frag mal lieber. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Muss gestehen, dass ich diese Plattform auch nicht kenne und anscheinend ist das auch gut so… 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe hanne, lieber keloph, ich würde sagen, ungefähr 98 % der geposteten videos in allen blogs sind von dort. lg, m.
Gefällt mirGefällt mir
Uuups… Hatte dein yout. nicht als YouTube verstanden und deshalb…. Alles klar! 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
nein.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde das tatsächlich sehr gut. Bin sehr froh, dass WordPress zb keine Dislikes hat.
Gefällt mirGefällt mir
es geht nicht um wordpress,, aber danke für dein statement.
Gefällt mirGefällt mir
Was mit nicht gefällt, muss ich mir nicht ansehen. Weder hier, noch auf YT oder sonstwo.
Mich stört es nicht, ich nutze dort nicht einmal den Like Button.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
klar, das ist die eine seite.
stell dir vor es gibt etwas, mit dem du ganz und gar nicht einverstanden bist. und du hast nicht die möglichkeit das zu signalisieren. und die einzige option, die es gibt ist: das gefällt mir! zu sagen.
wie ist das für dich?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt doch auf der Welt so vieles womit ein jeder nicht einverstanden ist. Da hätte man viel zu tun sich um alles zu kümmern.
Wenn mir hier auf WP etwas auffällt, schreibe ich etwas dazu. Missfällt es mir weiter, Beitrag für Beitrag entfolge ich.
Ich habe auf YT aber auch nichts abonniert.
Es kommt doch immer darauf an wie wichtig einem der Mensch dahinter ist, oder?
Ist wie im realen Leben: Redet ein Freund blödsinn, äußert man sich. Redet irgend jemand auf der Straße irgend etwas beklopptes, geht man weiter.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
liebe nati,
du hast meine frage nicht verstanden.
lg m.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Um es abzukürzen: Dann mach ich nichts, bevor ich auf like drücke.
Gefällt mirGefällt mir
wie gesagt – du hast meine frage nicht verstanden. liebe grüße m.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Möchtest du es mir genauer erklären?
Man kann es in verschiedene Richtungen deuten, auch zur aktuellen Lage.
Gefällt mirGefällt 1 Person
noch genauer.
es geht um yout. wie ich schon schrieb und darum, dass man dort beiträge nicht mehr disliken kann. d.h. wenn jemand dort üble dinge schreibt und verbreitet, kannst du dort nur noch ein „like“ da lassen, nicht aber ein dislike. wenn dann kommentare gesperrt werden, was die user dort können, kannst du eben auch keinen kommentar schreiben. und wenn dann jemand da vorbei kommt und den verabscheuungswürdigen beitrag sieht, steht darunter kein kommentar nur 1.200 likes und kein dislike. es sieht also so aus, als sei das okay, weil kein dislike dort angezeigt wird.
und deshalb fragte ich dich – stell dir vor, es wird dir jegliche möglichkeit genommen, gegen sowas dich auszusprechen.
ich finde das eine sehr schlechte entwicklung. es geht nicht um schminkvideos o.ä., sondern um relevante themen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
die dislikes haben leider fast immer NUR eine mir unverständliche ablehnung jedweder videos, weil jemand nix damit anzufangen weiß, statt einfach zu schweigen.
insofern kann in youtube durchaus kritisch kommentiert werden.
zu kritischen beiträgen/kommentaren in WP habe ich genug gesagt.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, wo, wann und bei wem ist das passiert?
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei yout.
allen dort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin da so selten, deshalb ist es mir wohl nicht aufgefallen. Vielen Dank für die Information und liebe Grüße aus dem frösteligen Marburg!
Gefällt mirGefällt mir
hier liegt schnee! richtig viel schnee! 🙂
liebe grüße zurück! und gern geschehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man hat doch bei YouTube die Gelegenheit, einen Kommentar zu hinterlassen. Dort kann man doch seine Meinung sagen. Das habe ich nicht so oft gemacht, weil es die dislike Funktion gab, aber wenn die jetzt weg ist, werde ich wohl öfter mal kommentieren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„eigentlich schon“, ja, was die möglichkeit eines kommentares angeht. aber bei vielen videos ist diese option nicht mehr gegeben., weil sie diese möglichkeit, kommentare dort zu hinterlassen einfach abschalten. dann kann man eben nicht einen kommentar absetzen und auch nicht „gefällt mir nicht“ mitteilen.
aber da wo es möglich ist zu kommentieren, kann man natürlich kommentieren.
danke dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist mir noch nicht untergekommen, dass die Kommentarfunktion gesperrt wurde, jedenfalls nicht bei YouTube. Das ist dann natürlich dumm. Wir scheissen das Internet voll, wollen aber bitte keine Kommentare oder „unlikes“ …
Gefällt mirGefällt 1 Person
doch das kommt häufig vor. manche öffnen die kommentarfunktionen überhaupt nicht. und jetzt geht auch nur noch „like“, kein „dislike“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm, also wenn man öffentlich spricht oder schreibt, muss man doch Kritik und Lob gleichermassen vertragen können, sonst sollte man es bleiben lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist dasselbe wie zu sagen: Ihr sollt mich und meine Meinung hören, was ihr meint interessiert mich einen Dreck. Ich werde mal darauf achten, und mir nichts mehr ansehen, wo die Kommentarfunktion ausgeschaltet ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt aber mag ich und mag ich nicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anscheinend ist die Wolkenbeobachterin auf Fälle gestossen, wo das nicht der Fall war. Darum geht es hier ja.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, ich meinte, das kan der postende steuern…
Gefällt mirGefällt 1 Person
so ist es, liebe birgit. zwar stehen unter den videos noch die optionen „gefällt mir“ „gefällt mir nicht“, und man kann wohl auch noch das „gefällt mir nicht“ anwählen, aber es ist nicht mehr für andere sichtbar. d.h. der oder die betreffende/n können das dislike sehen, aber die anderen nicht mehr. inwieweit das mobbingopfern nun helfen soll, ist mir schleierhaft.
und ja, darum geht es hier, ganz genau. dass kein „dislike“ mehr dort sichtbar ist. das gilt für alle user dort und lässt sich nicht einstellen, abstellen oder umstellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt kapiere ich es, glaube ich … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
hattest du auch schon vorher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerdae vorhin ein Like und einen Kommentar abgeetzt (musik).
Villeicht lässt der betr. Kanals des Posters kein Dislike zu?!
Also wenn ich abstruses poste, würde ich auch kein Dislike zulassen oder?
Gefällt mirGefällt mir