nullpunkt / wie im film
von wolkenbeobachterin
in fight club heißt es
an einer stelle:
du musst an deinen
nullpunkt kommen
eine szene in der
brad pitt und edward norton
im auto unterwegs sind
auf nächtlicher straße
diskutieren sie
wichtige fragen
des lebens
während edward norton
langsam panisch wird
löst brad pitt die hände
vom lenkrad
lass los
lass es los
lass es los
der nullpunkt ist der punkt
an dem zuerst alles stillsteht
bevor es dann umschlägt
aufsteht
erneuert
in eine andere richtung geht
der nullpunkt ist
kein toter punkt
sondern der an dem neues beginnt
doch dazu muss das alte
losgelassen werden
also vertrauen
und loslassen
lass los
lass es los
lass es los
© mp
hier zur erinnerung, für alle, die nicht mehr wissen, die sich nicht mehr erinnern oder den film überhaupt noch nicht gesehen haben. jemand hat die bilder nachträglich mit einem effekt versehen, aber sie sind noch erkennbar und die worte sind wichtig. (ich werde ihn mir in kürze auch noch mal ganz anschauen. mein absoluter lieblingsfilm).
Danke für den Tipp. Der Nullpunkt kann vieles bedeuten, und ich denke, manchmal kommt er unerwartet oder er wird von uns ganz unbewusst herbei geführt. Ich wünsche dir alles Liebe.
LikeGefällt 1 Person
danke schön. dir auch alles liebe, liebe alraune. ja, der nullpunkt kann vieles bedeuten, das stimmt.
den film kann ich dir sehr empfehlen. gute woche dir.
LikeGefällt 1 Person
Ja, loslassen, das ist wohl das Beste, was man tun kann …
LikeGefällt 1 Person
ja. manchmal ist es unausweichlich. und dieses manchmal ist ziemlich oft. vielleicht sogar andauernd.
LikeGefällt 1 Person
Den Film habe ich bewusst nie gesehen, da ich viel „Schlechtes“ im Vorfeld darüber hörte, über diese unsägliche Brutalität. Ja, dein Filmausschnitt bestätigt mich darin und ich bin froh, das Machwerk nie angeschaut zu haben. Also kann ich deine Begeisterung leider nicht teilen.
Nullpunkt, ja, denn haben wir alle irgendwann einmal im Leben…manche von uns auch mehrfach und immer gibt es einen Neustart unbekannter Richtung und Entwicklung nur meist getragen von immer gleicher Hoffnung auf „was Besseres“, wie auch immer das jeweils aussehen mag.
Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
liebe vera,
du musst den film ja nicht mögen, ich finde, es ist einer der besten filme überhaupt, die ich jemals gesehen habe und ich habe sehr, sehr, sehr viele filme gesehen. (und ja, er ist gewiss nichts für schwache nerven, und wühlt sehr auf). definitiv ein film über den man eine weile sprechen kann.
und noch mal ja, manchmal geht es nicht weiter und das ist auch gut so! weil genau an diesen stellen etwas so klar ist wie nie!
wir bewegen uns hier natürlich im allgemeinen unspezifischen sprechen. insofern ist es möglich/vermutlich so, dass wir nicht über dasselbe sprechen. anyway – nullpunkte sind wichtige punkte im leben.
und es geht nicht um „was besseres“,, das gewiss nicht, also mir nicht, es geht um etwas, das stimmig ist, sich richtig anfühlt, das richtig ist, und das ist nicht immer dasselbe und sowieso nicht für jeden. für mich hat es damit zu tun, wahrhaftig und wahrheit zu leben.
liebe grüße zurück!
LikeGefällt 2 Personen
Schön, dass wir alle so verschieden sind, sonst wäre die Welt arg öde. 😀
Nachdem, was du schreibst, habe ich auch das Gefühl, wir haben eine andere Interpretation eines Nullpunkts. Für mich ist ein Nullpunkt eben Null, ganz unten, Ende Gelände, tiefer gehts nicht mehr und ab Null geht es nur noch „aufwärts“ Richtung „1“ oder wohin auch immer und am Nullpunkt bleibt einem nichts mehr, als die nackte Existenz ( wenn überhaupt) eben: Nullkommanull. Und daher meine Interpretation, dass nach Null nur noch etwas „Besseres“ kommt, etwas mit Wert oberhalb Null. Aber es ist eh wurscht, Es gibt Meinungen wie Sand am Meer und das bereichert ja auch die Welt.
In diesem Sinne einen schönen Abend für dich 🙂
LikeLike
„… vergessen was du glaubst zu wissen!“ – DAS ist loslassen!
Film nie gesehen, Titel klang nicht nach Inhalt 😉
Danke
LikeGefällt 1 Person
ja, eintreten in neues und unbekanntes. etwas neu sehen.
LikeLike