remembering the sun
von wolkenbeobachterin
© mp
Das Bild ist letzte Nacht fertig geworden. Es hat einige Änderungen erfahren und Prozesse durchlaufen und ist auch, wie viele meiner Bilder, 90 x 90 cm groß. Mir war nach Sonne und fröhlichen, offenen Farben.
Es gefällt mir!
LikenGefällt 2 Personen
lieber madddin! das freut mich zu lesen! sogar sehr! sag mal, wo du grad da bist. ich habe mich vor ein paar tagen daran erinnert, dass du mal beschrieben oder geschrieben hast, dass du aus kleinen samen neue früchte züchtest, z.b. tomaten. erinnere ich das richtig? weil, das möchte ich gerne auch lernen. und falls es das bei dir noch nicht zu lesen gab, wie man das macht, würde ich mich über einen solchen beitrag sehr freuen, um es mal auszuprobieren. falls es den beitrag gibt, würde ich mich freuen, wenn du ihn mir hier verlinkst, damit ich ihn gleich finde. ja? danke schön und schönen dritten advent dir. 🙂
liebe grüße m.
LikenLiken
Klar, ich schau mal gleich durch meine Texte, da gibts einiges. Ich weiß gar nicht, wie man verlinkt, hehe, ich probiere es mal…
Danke für die lieben Grüße. Pass gut auf dich auf 🤗
LikenGefällt 1 Person
danke schön. nett von dir.
wie ich sehe, hat das mit dem verlinken gut geklappt. ich werde mich dem in den nächsten tagen intensiv widmen. mal schauen, ob ich herauskriege, wie das funktioniert. 🙂
danke schön.
einen schönen abend dir. liebe grüße, m.
LikenLiken
Schau mal dort…
https://pierickwebdotcom.wordpress.com/2017/03/22/rosenzucht/
LikenGefällt 1 Person
merci.
LikenLiken
Du kannst fast alle Samen zum Keimen und Wachsen bringen, wenn du dich an folgende Regeln hältst:
Einheimische Pflanzen benötigen häufig, aber nicht immer, eine Winterruhe. Das Ende der Kälte signalisiert dem Samen, dass die Zeit des Keimens gekommen ist, also März oder April. Beispiele: Kerne von Hagebutten (Rosensamen), Äpfeln, Birnen, Kirschen, Pflaumen etc, Eicheln, Bucheckern, Kastanien, Esskastanien etc..
Tropische und subtropischen Samen benötigen keine Winterruhe und können jederzeit keimen. Trotzdem macht es Sinn, sie erst im Frühjahr zu sähen, da sie dann ausreichend Licht bekommen. Hierzu zählen Samen aus Tomaten, Datteln, Kürbissen, Zitrusfrüchten, Cherimoya, Maracuja, undundund…
Die Größe der Samen entscheidet über die Pflanztiefe. Kleinste Samen(Mohn, Kamille) werden auf die Erde gestreut, Apfelkerne 2 bis 3 cm tief gesetzt, Eicheln, Nüsse und Kastanien etwas tiefer. Die Erde sollte locker und feucht, aber nicht nass sein. Das Aussaatgefäss sollte h ell und warm auf einer Fensterbank stehen. Ich überspanne es meistens m it Klarsichtfolie, um Austrocknen zu vermeiden.
LikenGefällt 1 Person
ich sehe schon, darin muss ich mich ein bisschen mehr vertiefen. danke dir.
LikenLiken
lieben dank für die sonnenerinnerung. man beißt sich so durch die tage zur zeit. ich nehme die kraft zusammen, gehe viel spazieren. schöne momente. man muss raus. man trifft die sonne. es lohnt sich. jedes mal. dein bild erinnert daran. morgen gehe ich wieder raus. es wird gut.
LikenGefällt 1 Person
gern geschehen. ja, es ist nicht leicht im moment, und dann auch noch so früh dunkel. ich freue mich auch auf freie tage, demnächst, dann werde ich auch wieder ausgiebig draußen sein und die sonne genießen. halt die ohren steif, schönen abend dir. liebe grüße
LikenLiken
beste sonntagabendlichtenbergsofagrüße! lass es dir gut gehen in den weihnachtstagen. die tageslänge nimmt ab übermorgen wieder um 1,5 minuten oder so pro tag zu… und wer weiß, vielleicht fallen ja irgendwann flocken vom himmel und bedecken die gegenwart mit glücksstaub…
LikenGefällt 1 Person
ach, wie gern würde ich gedichte von dir lesen. ich sehe, du hast das zeug dazu.
ich freue mich auf 1,5 minuten mehr licht ab morgen. 🙂
danke für deinen schönen glücksstaubkommentar. 🙂
einen lichten abend dir in lichtenberg. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ein wenig fröhliche, offene Farben tun gut, ja. Gefällt mir!!!
LikenGefällt 1 Person
danke dir, liebe emma. freut mich, dass dich die fröhlichen farben erreicht haben. 🙂
einen schönen tag dir. liebe grüße! und, falls wir uns vorher nicht mehr lesen, frohe weihnachten.
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, dir auch fröhliche Weihnachten!!!!🎄
LikenGefällt 1 Person
danke schön. *weihnachtsbäumchenmale* leider kann ich aus irgendeinem grunde gerade keine weihnachtsicons einfügen. deshalb das weihnachtsbäumchen in gedanken. 🙂
falls wir uns vorher nicht mehr lesen – komme auch gut ins nächste jahr!
LikenGefällt 1 Person
Danke, frohes neues Jahr auch von mir!!!
LikenGefällt 1 Person
Danke schön. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wunderbare Linien und Farben.
LikenGefällt 1 Person
danke schön. im moment, wo es draußen so trüb ist, kommen die farben noch besser zur geltung. freu mich, dass dir das bild gefällt.
LikenLiken