portraits, poses and proportions
von wolkenbeobachterin
© mp
Hintergrund zu diesen Zeichnungen ist ein Portraitkurs, den ich letzten Sonntag besucht habe. Es war eine Übung in Live-Drawing sozusagen, d.h. eine Person, die vor Ort ist zu zeichnen, auch verschiedene Posen zu zeichnen. Die Zeit war jeweils begrenzt. Das größere Bild ist nach etwa 30 Minuten entstanden, die anderen zwischen 5 und 15 Minuten Zeichendauer. Eine interessante Erfahrung, die Spaß gemacht hat. „Normalerweise“ brauche ich viel länger für eine Zeichnung, deshalb hat mich „das schnelle Ergebnis“ positiv überrascht. Und „normalerweise“ zeichne ich auch nicht so klein, sondern ab DIN A4 bis DIN A2.
wonderful drawings, the ‚quick‘ ones show a great focus and attention, which is possibly the intention of such a process. This shows both artistic and philosophical metaphors. Showing that you have both the ability and importantly, the heart of an artist. Thankyou for sharing. Be safe and well. Peace and love from Oz.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
i am glad you like my drawings, thank you for your kind and appreciating comment, gary. you made my day. i agree, one of the most important things in painting and drawing is the focused attention on a thing, person, surrounding, subject etc. and then asking my hand to paint and draw, what i have seen! 🙂
what do you mean in this context by „philosophical metaphors“?.
have a great day, gary, stay safe and well. best regards from berlin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke auch, die kurze Zeit regt dazu an, sich generell mehr und speziell auf die Merkmale zu konzentrieren, die am meisten hervorstechen. Das stelle ich mir gar nicht so einfach vor. Well done!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön, liebe stella. ich glaube auch, es geht darum, die wichtigsten linien zu sehen um sie dann aufs papier zu bringen. gar nicht so leicht! 🙂 schönen tag dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Zeitvorgaben in der Kunstpädagogik sind Ansichtssache. Als Autodidakt sind mir solche Zeitfenster nicht geläufig. Portraits bedürfen einer ruhigen Beschäftigung mit dem Motiv, sofern sich der Ausdruck (ich nenne das ‚die Seele‘) erschließen und dargestellt werden soll.
Insofern ist dir innerhalb der Zeitvorgaben nicht nur das körperliche Abbild gelungen, sondern auch aus meiner Sicht der Gesamtein- und Ausdruck. Markante Gesichtszüge sind gesetzt. An dem größeren Bild ist der Vorteil einer längeren Arbeit daran sichtbar. Hey… Du hast Talent.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einleuchtend…so finde ich es ebenfalls
Gefällt mirGefällt 2 Personen
liebe emma, was findest du einleuchtend und ebenfalls?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
die Aussage von „jrohlfing“ finde ich ebenfalls einleuchtend- also alles was beschrieben wurde macht Sinn.
Beispielsweise finde ich ebenfalls, dass du Talent hast 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ok. danke. jetzt versteh ichs. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
lieber j., das mit den zeitvorgaben kenne ich schon vom aktzeichnen, was auch von derselben frau organisiert ist. auch da hat man für die posen nur eine bestimmte zeit, in der man sich, wie ich oben schon schrieb, auf die wichtigsten linien konzentrieren muss. „hinten raus“ wird die zeit immer länger, es ist also auch eine art „die hand zu lockern“. ich fand die zeitbegrenzung anfangs sehr ungewohnt und ein bisschen stressig, aber mit der zeit (ich war drei, vier mal dort), wurde es doch etwas leichter. es ist wie ein „vom groben zum feinen“ schauen und zeichnen und meine festzustellen, dass sich dadurch auch der blick aufs ganze (zu zeichnende) verändert. es ist eine interessante übung.
ich danke dir für das tolle kompliment, auch hinsichtlich der zeichnungen. es freut mich wirklich sehr. ich lerne mit jedem weiteren bild, mit jeder weiteren zeichnung. danke dir, einen schönen tag und liebe grüße! m.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast eine tolle Entwicklung gemacht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke dir, lieber arno! auch für dein stets ermunterndes begleiten und kommentieren. freu mich sehr darüber. einen schönen tag dir. liebe grüße nach marburg.
Gefällt mirGefällt mir
Schön!
Ja so eine Zeichensession kann einen ziemlich aus der Komfortzone zwingen, und oft bedeutet das ja einen ordentlichen Satz nach vorn. Ich hatte nun ziemlich lange keinen Zeichenkurs mit „echten“ Menschen mehr; und vielleicht wird es mal wieder Zeit. Warst Du an der VHS?
Und – Juhu – Du konntest das Problem mit dem Liko-Button lösen. Ich kann Dir wieder direkt über den Blog ein „Gefällt mir“ schicken.
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön, liebe ines. es ist halt eine andere vorgehensweise, das finde ich das interessante daran. mal sehen, ob das mit dem satz klappt, also ich meine, mit dem satz nach vorn. *lach* ich bleib dran! 🙂 ich weiß nicht, wie das bei dir bzw. für dich ist – die zeichnungen und bilder gelingen mir nicht immer gleich gut. manchmal habe ich das gefühl zum ersten mal in meinem leben einen stift in der hand zu halten (ich übertreibe, aber es ist nah dran *lach*) und dann, an anderen tagen geht es gut und leicht. wirklich sehr unterschiedlich bei mir. ist das bei dir auch so?
nein, das war nicht bei der vhs. wenn du interesse hast, kann ich dir gern den link zur homepage schicken. da werden verschiedene kurse angeboten. (fast alle englischsprachig).
ja, das problem mit dem like-button habe ich lösen können. es war nur einen klick von mir entfernt sozusagen, lach, aber den klick musste ich erst finden und ich hab ihn gefunden! 🙂 hab mich auch gefreut, dass es wieder geht. schön, wie aufmerksam du bist.
liebe grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schaue mir mal die Homepage, die Du genannt hast, an. Mal sehen, ob da was für mich ist. Die VHS bieten ja auch manchmal Wochenendekurse an. Vielleicht findet sich ja auch mal wieder was für mich.
Was das Zeichnen mit Modell im Kurs betrifft – oh ja, es ist auf jeden Fall tagesabhängig, aber auch sehr abhängig davon, welchen Zugang ich zum zu zeichnenden Modell habe, welche Emotionen bei mir geweckt habe, ob er oder sie mich an jemanden/etwas erinnert. Das ist eben ein Nachteil davon, sich das Modell nicht selbst auszusuchen. Andererseits ist das ja auch ein Übungseffekt: Mache einfach was draus, ob gelungen oder nicht, irgendwas entwickelt sich meist.
Dir weiter viel Freude beim Zeichnen und auf bald!
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke noch mal an dich für die erinnerung an die vhs. allerdings muss man das ja meist planen und sich anmelden usw., braucht also meist etwas vorplanung, darin bin ich nicht so gut. 🙂
es beruhigt mich zu lesen, dass es dir auch so geht mit dem zeichnen. an einem tag geht alles leicht von der hand, am nächsten, als hätte ich nie einen stift in der hand gehabt, schon komisch *lach*.
was die modelle bei den livedrawings angeht, finde ich das gar nicht nachteilig, das modell nicht zu kennen. aber ich verstehe, was du meinst.
ich schick dir später den link, muss gleich los. es sind nicht so viele kurse, die dort angeboten werden, aber immer wieder andere, in öl, in bleistift, oder tusche, in acryl. oder illustration, oder portraits, oder körper, oder, oder, oder. ich finds interessant und schau da immer wieder. und in der regel sind das auch immer wenige leute dort (außer beim aktzeichnen, da sind viele, aber da war ich auch länger nicht, kann sein, dass sich das seit corona geändert hat).
liebe grüße und gute woche dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach so, äh, wollte gerade auf den Link klicken, aber habe ich mir nur eingebildet, dass einer da ist. Kannst Du mir aber gerne schicken 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
schick ich dir gleich, liebe ines. also bald gleich *lach* 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mail ist raus, liebe ines. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
gefunden! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow, in so kurzer zeit? die sind echt toll geworden!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ich hab auch gestaunt. 🙂 danke schön! einen wunderbaren tag für dich, liebe paleica! beste grüße nach wien!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke meine liebe, das wünsche ich dir auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich danke dir. 🙂
Gefällt mirGefällt mir