der affe
von wolkenbeobachterin
© mp
hallo ihr lieben, kürzlich hatte ich ja schon mal erwähnt, dass ich mich hin und wieder an zeichnungen versuche, deren grundlage fotos anderer blogger sind. so auch dieses mal. begeistert folge ich schon seit langem docugraphy und bewundere dessen großartige, dokumentarische fotos. vor einiger zeit hatte er diesen hübschen affen gepostet und mir erlaubt, diesen zu zeichnen. es ist eine annäherung. es war schwieriger, als ich dachte. das originalfoto hier: docugraphy, blog von ulf krone . ein erneutes danke an ulf!
Es ist wie ein Blick in den Spiegel… :-)) Der fixierende Blick ist Dir gelungen. Wenn doch mehr Menschen einen derart interessierten Gesichtsausdruck hätten. Die Zeichnung gefällt !
Gefällt mirGefällt 1 Person
lieber j, tatsächlich hatte ich das bislang gar nicht realisiert, aber ja, du hast recht – er schaut einen direkt an. ich bin nicht ganz so glücklich mit der zeichnung, aber besser wollte sie mir nicht gelingen. ich freue mich, dass sie dir gefällt. liebe grüße, m.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich schön geworden, toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön. ich freu mich über deinen kommentar und dass es dir gefällt. danke noch einmal für deine erlaubnis, das foto als grundlage zu verwenden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Problem! Freut mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe lange gebraucht, den fixierenden Blick auch bei leicht zur Seite gedrehtem Kopf zu treffen. Das ist die Herausforderung bei einem Porträt. Richtig spannend wird es in Öl. Selbstkritik ist natürlich immer gut, sonst wäre Stillstand. Deine Zeichnung ist Dir gelungen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
ah, du malst auch?! schön! portraits sind eine herausforderung, so empfinde ich es auch. und doch auch das/die interessantesten motive (tiere auch!).
ich danke für deine rückmeldung, dass du es als gelungen empfindest. ja, die selbstkritik. manchmal nicht so einfach. ich habe eine weile an dieser zeichnung gesessen und innerlich dieses „ach, ach, ach“, wenn du verstehst, was ich meine. 🙂
malst du auch in acryl? öl habe ich bislang noch nicht versucht. was mich daran reizt ist, dass man die farben besser miteinander mischen und verwischen kann. hinsichtlich der farbigkeit weiß ich nicht, ob das dann intensiver ist? also im vergleich zu acryl.
hast du bestimmte „besonders bevorzugte“ motive?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn Dich das interessiert, dann schau in meine Blog- Kategorie ‚Malerei‘. Öl, Aquarell, Bleistift, Tinte, Mischtechniken usw.. Zuletzt lag mein Schwerpunkt im Portraitieren. Fachliche Kommentare lese und höre ich immer sehr aufmerksam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach so! das hatte ich bislang gar nicht bemerkt und gesehen, dass du das auch auf deinem blog gepostet hast! darauf freue ich mich! danke für den hinweis. ich seh mich dort später mal in ruhe um. danke dir. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir gefällt’s. Die Pose wie bei einer Porträtsitzung. Die Würde des Tiers teilt sich mit.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das ist aber ein tolles kompliment. danke schön, meinolf. und ja, er sitzt da, als wolle er das auch: gezeichnet und gesehen werden und sehen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eine ganz wunderbare Zeichnung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön, lieber arno. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Für mich ein Kragenbär.
Gefällt mirGefällt 1 Person
jetzt, wo du es sagst, sehe ich es auch. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ich finde der ist toll geworden!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke. nett von dir. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Augen sind ja irgendwie deine Stärke, mit Ausdruck und so. Auch die Haltung hast du doch richtig gut hinbekommen, sehr lässig und selbstbewusst …
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke dir, liebe birgit. das gesicht fand ich schwer, ja, auch die haltung, dann noch die hand, gar nicht so einfach! es hat mir spaß gemacht, auch wenn er nicht perfekt geworden ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person