Würd eher sagen, sie ist vorsichtig. Wenigstens starrt sie nicht so eisig, wie die Männer. Ganz angenehm, obwohl ich den Sinn der Zeichnungen nicht verstehe. Kommt mir makaber vor. Ob diese Menschen das gutheißen würden? Es gibt ja Persönlichkeitsrechte. Hast du die Einwilligung? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich möchte mal nicht so aufs Äußere reduziert werden. Das mein ich nicht böse. Vielleicht verstehst du, was ich meine. Aber wenn ich dich so zeichnete und ins Internet stellte, würdest du das gutheißen? Würde dir das gefallen?
wenn du mich fragst, schaut sie nachdenklich und ist ganz ruhig dabei. so unterschiedlich ist eben die wahrnehmung. ich finde das sehr interessant.
du willst den sinn der zeichnungen wissen? der sinn ist zu zeichnen und kreativ zu sein und mich zu entwickeln bzw. das zeichnen (von portraits) zu entwickeln. dasselbe gilt für meine gedichte und prosa.
ich zeichne i.d.r. interpretationen von fotos, d.h. meine zeichnung hat wenig bis gar nichts mit der vorlage zu tun.
Eine ganz wunderbare Arbeit mit weichen Linien, großem Ausdruck und viel Interpretationsspielraum für die Gefühle des Mädchens. Mir gefallen auch sehr die sanften Schatten und die gut getroffenen Augen! Glückwunsch!
danke schön, lieber arno, für deine rückmeldung. ich freue mich, doch hier und da fortschritte zu machen. ich bleib dran.
einen schönen ersten advent dir und deinen lieben, liebe grüße aus berlin
Ich finde die Zeichnung sehr interessant und auch in 2erlei Hinsicht gelungen: technisch ohnehin, die Proportionen sind stimmig und vieles schön detailliert. Zum anderen sieht diese Hell-Dunkel-Verteilung aus , also wenn ihr Gesicht nur teilweise aus einem Schatten herausschaut. Würde sie von links angestrahlt werden, wäre die linke Seite heller, die ist aber dunkler. Also denkt sie sehr intensiv über etwas nach, während sie nach und nach vom Licht erreicht wird (vielleicht auch in doppelter Hinsicht).
So mein Eindruck… und nun einen schönen Samstag und sowieso Sonntag (1.Advent) für dich! 🙃😎🎧
Interessant, darüber hatte ich noch nicht nachgedacht… du meinst um 90 Grad gedreht? Hm, das wäre dann ein anderer Winkel des Lichteinfalls, denk ich mal. Vielleicht wäre auch eine Kreuzschraffur eine Variante, nicht besser oder schlechter, sondern eben anders.
Wobei ich es nicht wirklich verwirrend finde. Die überhängende Haare rechts hätten nach erster Betrachtung einen Schattenwurf dahinter zur Folge. Da aber der sich hinter und neben den Haaren befindliche Bereich hell bleibt und der Schatten links ist wird das Girl imo von links angeleuchtet, ein Teil des Lichts wird jedoch geblockt. So meine Auffassung. Aber ich denke nochmals über den Schatten nach, ein weites Feld. Besonders gut gefällt mir übrigens der Blick der am Betrachter vorbei führt.
Schönen 1. Advent an alle!
Liebe Stelle, wenn die Schraffur von oben links nach unten rechts verläuft, ist sie nicht entgegengesetzt der Sonnenstrahlen. Das macht das Bild insgesamt homogener, doch bei den übrigen Schatten ist ja nicht klar, ob es sich alleine um Sonnenlicht handelt oder noch andere Lichtquellen vorhanden sind. Die wichtigsten Kristerien für ein gutes Zeichenportrait sind jedenfalls klasse, den Rest kann man üben 😉 Allen einen gemütlichen 1. Advent!
lieber arno, nun habe ich auch eine frage. was meint denn in deinem posting: Die wichtigsten Kristerien für ein gutes Zeichenportrait sind jedenfalls klasse,
?
auch dir einen gemütlichen 1. advent und liebe grüße!
danke dir, autopict mit den tollen icons. *g* 🙃😎🎧
ich freue mich, dass es dir gefällt und über deine interessante rückmeldung bezüglich auch der schatten. deine detaillierte, feinfühlige beobachtung freut mich, und ich habe gerade die idee, du könntest sie in ein gedicht packen, so schön ist dieses bild, das du mir hier mit worten zeichnest.
gestern habe ich bis spät gearbeitet, heute darf ich zuhause bleiben. *g* ich gehe dennoch gleich mal vor die tür, ich bin verabredet.
dir auch einen schönen sonntag. 🙃😎🎧🙃😎🎧🙃😎🎧🙃😎🎧 🙂
Oh danke dir. In ein Gedicht packen! Und nochmal: !!! Mir wird schwummerig, ob ich mich das trau oder hinbekomm? Ob das deiner Zeichnung gerecht werden würde?
Witziger Weise hatte ich das mal in der Anfangszeit meines Bloggerdaseins, dass wir zu zweit einen Beitrag gestaltet hatten, gelesene Texte, die ich ansprechend fand und kommentierte, führten zu neuen Worten einer lieben Bloggerin zu meinen Fotos. Gutes Zureden von dritter Seite führte dann irgendwann später dazu, dass ich mich selbst traute…. was ich nie für möglich gehalten hätte…
Aber ich lass mir das mal durch die Denkstube gehen…
Ansonsten: der Sonntach ist rum, der Montach geht los und einen schönen solchen wünsche ich dir!
🙃😎🎧🙃😎🎧🙃😎🎧🙃😎🎧
Grüße aus dem Smilie-Land.
🙂 das kannst du dir schon zutrauen, finde ich. du hast doch schon das ein oder andere gedicht geschrieben und die haben mir gefallen. aber du musst nicht, war ja nur eine idee, weil mir dein bildhaftes beschreiben so gut gefallen hatte und ich dachte, das ist so poetisch, das könnte auch ein gedicht sein 🙂
du musst es ja nicht auf die zeichnung beziehen, aber du musst ja sowieso überhaupt nichts. 🙂
so ein dialog, wie du ihn beschreibst, d.h. von bild zu text/gedicht und umgekehrt, finde ich auch spannend.
hab einen schönen abend. liebe grüße aus berlin, der marathonstadt 🙂 🙃😎🎧🙃😎
Diese Zeichnung finde ich richtig gut, mit Haarsträhne und allem. Dieses Mal ist dir auch die Nase richtig gut gelungen. Wenn ich sie länger anschaue finde ich, dass sie zweifelnd guckt.
danke schön, liebe stella für deine rückmeldung und das kompliment zur zeichnung. manches gelingt (gut/besser), anderes nicht (bzw. weniger gut), so ist es. ich bleibe dran und zeichne weiter. 🙂
ich freue mich über die vielseitigen empfindungen, die dieses bild auszulösen, „mitzuteilen“ bzw. anzusprechen scheint.
einen schönen sonntag deinem mann und dir , liebe grüße nach dänemark.
Berührt mich gerade sehr, Deine Zeichnung. Starker Ausdruck. Das Mädchen ist gleichzeitig wach und versonnen, aufmerksam und verträumt. Wie auch immer – auf jeden Fall ist sie auf der Hut, irgendetwas hat ihr bereits mitgespielt; obwohl noch jung, hat sie bereits einiges gesehen vom Leben …
danke schön, liebe ines. eine schönere rückmeldung zu einer zeichnung (oder einem lit. werk) kann es wohl nicht geben als: es hat mich berührt. ich freue mich sehr darüber. auch über deine sensible rückmeldung. ich kann eine menge damit anfangen. danke schön. hab einen entspannten sonntg und ganz lieben dank für deinen berührenden kommentar.
hallo robert! na, das ist ja eine überraschung (und freude). 🙂 danke schön. ich freu mich, dass du das so empfindest und sagst.
fakt ist, es geht immer so auf und ab. die letzten vier zeichnungen waren nicht so toll, dann war wieder eine gute dabei. liebe grüße und schönen abend dir.
du weißt ja wie es ist, wenn man sich selbst jeden tag im spiegel ansieht, bemerkt man nicht unbedingt, was sich verändert und getan hat. jemand anders, der einen nach einer weile trifft sagt dann: ach, du/das hat sich aber verändert.
so, weißt du.
aber ja, manches sehe ich, was funktioniert. anderes, das noch nicht so richtig will.
ich danke dir. ich freue mich, dass du wieder da bist.
🙂
Manchmal läuft das Leben in eine seltsame Richtung. Man erwartet mehr miteinander und dann kommt es völlig anders. Ohne Grund wie es scheint. Aber manchmal braucht es einen Umweg um auf den richtigen Pfad zu kommen. Das mit dem Spiegel ist gut gewählt. Was man ständig im Blickfeld hat verliert man schnell aus dem Auge. Und Kritik sollten Kritiker an sich selbst üben. Jeder Strich ist eine Übung und jede Übung bringt dich ein Stück weiter. Dieses Wissen allein genügt. Da braucht es keinen Kritiker mehr. Auch nicht den eigenen. Ja ich freue mich auch.
Ich verstehe nicht alles, was Du geschrieben hast, aber so in etwa verstehe ich doch. Umwege erweitern die Ortskenntnis, das war Tucholsky, der das sagte. Manchmal muss man eine Ehrenrunde drehen, so ist das, nicht alles ist auf Anhieb erkennbar oder verstehbar. Was schreibe ich hier eigentlich? Keine Ahnung. Ich lese es später noch einmal, ich möchte mich nämlich verstehen. *lach*
Jedenfalls … danke für Deinen schönen Satz zum Thema Kritik. Der trifft gerade, da ich mich gerade damit beschäftige, sowohl was äußere, als auch was den inneren Kritiker/in angeht.
Und ja, Du hast recht mit dem, was Du schreibst. Jeder Strich ist eine Übung. Danke Dir.
Liebe Grüße nach Passau.
das gefällt mir !
LikeGefällt 1 Person
danke schön! das freut mich! 🙂
LikeLike
Etwas traurig oder ängstlich,
aber ein gelungenes Bild.
LikeGefällt 1 Person
hallo liebe nati, danke schön. und: gute nacht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Wolke, habe kurz aber gut geschlafen.
LikeGefällt 1 Person
wie bei mir. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Würd eher sagen, sie ist vorsichtig. Wenigstens starrt sie nicht so eisig, wie die Männer. Ganz angenehm, obwohl ich den Sinn der Zeichnungen nicht verstehe. Kommt mir makaber vor. Ob diese Menschen das gutheißen würden? Es gibt ja Persönlichkeitsrechte. Hast du die Einwilligung? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich möchte mal nicht so aufs Äußere reduziert werden. Das mein ich nicht böse. Vielleicht verstehst du, was ich meine. Aber wenn ich dich so zeichnete und ins Internet stellte, würdest du das gutheißen? Würde dir das gefallen?
LikeLike
wenn du mich fragst, schaut sie nachdenklich und ist ganz ruhig dabei. so unterschiedlich ist eben die wahrnehmung. ich finde das sehr interessant.
du willst den sinn der zeichnungen wissen? der sinn ist zu zeichnen und kreativ zu sein und mich zu entwickeln bzw. das zeichnen (von portraits) zu entwickeln. dasselbe gilt für meine gedichte und prosa.
ich zeichne i.d.r. interpretationen von fotos, d.h. meine zeichnung hat wenig bis gar nichts mit der vorlage zu tun.
LikeGefällt 3 Personen
Eine ganz wunderbare Arbeit mit weichen Linien, großem Ausdruck und viel Interpretationsspielraum für die Gefühle des Mädchens. Mir gefallen auch sehr die sanften Schatten und die gut getroffenen Augen! Glückwunsch!
LikeGefällt 2 Personen
danke schön, lieber arno, für deine rückmeldung. ich freue mich, doch hier und da fortschritte zu machen. ich bleib dran.
einen schönen ersten advent dir und deinen lieben, liebe grüße aus berlin
LikeLike
Ich finde die Zeichnung sehr interessant und auch in 2erlei Hinsicht gelungen: technisch ohnehin, die Proportionen sind stimmig und vieles schön detailliert. Zum anderen sieht diese Hell-Dunkel-Verteilung aus , also wenn ihr Gesicht nur teilweise aus einem Schatten herausschaut. Würde sie von links angestrahlt werden, wäre die linke Seite heller, die ist aber dunkler. Also denkt sie sehr intensiv über etwas nach, während sie nach und nach vom Licht erreicht wird (vielleicht auch in doppelter Hinsicht).
So mein Eindruck… und nun einen schönen Samstag und sowieso Sonntag (1.Advent) für dich! 🙃😎🎧
LikeGefällt 1 Person
Wenn die Schraffur diagonal anders gezeichnet wäre, dann hätte es nicht diesen optisch verwirrenden Eindruck, aber irgendwas ist ja immer 😉
LikeGefällt 2 Personen
Aus echtem Interesse: wie meinst du das? Ich empfand es nicht als optisch verwirrend, aber ich verstehe auch nicht viel von Kunst.
LikeGefällt 1 Person
Interessant, darüber hatte ich noch nicht nachgedacht… du meinst um 90 Grad gedreht? Hm, das wäre dann ein anderer Winkel des Lichteinfalls, denk ich mal. Vielleicht wäre auch eine Kreuzschraffur eine Variante, nicht besser oder schlechter, sondern eben anders.
Wobei ich es nicht wirklich verwirrend finde. Die überhängende Haare rechts hätten nach erster Betrachtung einen Schattenwurf dahinter zur Folge. Da aber der sich hinter und neben den Haaren befindliche Bereich hell bleibt und der Schatten links ist wird das Girl imo von links angeleuchtet, ein Teil des Lichts wird jedoch geblockt. So meine Auffassung. Aber ich denke nochmals über den Schatten nach, ein weites Feld. Besonders gut gefällt mir übrigens der Blick der am Betrachter vorbei führt.
Schönen 1. Advent an alle!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Stelle, wenn die Schraffur von oben links nach unten rechts verläuft, ist sie nicht entgegengesetzt der Sonnenstrahlen. Das macht das Bild insgesamt homogener, doch bei den übrigen Schatten ist ja nicht klar, ob es sich alleine um Sonnenlicht handelt oder noch andere Lichtquellen vorhanden sind. Die wichtigsten Kristerien für ein gutes Zeichenportrait sind jedenfalls klasse, den Rest kann man üben 😉 Allen einen gemütlichen 1. Advent!
LikeGefällt 1 Person
lieber arno, nun habe ich auch eine frage. was meint denn in deinem posting: Die wichtigsten Kristerien für ein gutes Zeichenportrait sind jedenfalls klasse,
?
auch dir einen gemütlichen 1. advent und liebe grüße!
LikeLike
Ausdruck, feine Linienführung, Detailtreue, Perspektive, Räumlichkeit 😉
LikeGefällt 1 Person
danke dir, lieber arno. 🙂
LikeLike
ah, okay, danke schön. 🙂
LikeLike
danke dir, autopict mit den tollen icons. *g* 🙃😎🎧
ich freue mich, dass es dir gefällt und über deine interessante rückmeldung bezüglich auch der schatten. deine detaillierte, feinfühlige beobachtung freut mich, und ich habe gerade die idee, du könntest sie in ein gedicht packen, so schön ist dieses bild, das du mir hier mit worten zeichnest.
gestern habe ich bis spät gearbeitet, heute darf ich zuhause bleiben. *g* ich gehe dennoch gleich mal vor die tür, ich bin verabredet.
dir auch einen schönen sonntag. 🙃😎🎧🙃😎🎧🙃😎🎧🙃😎🎧 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh danke dir. In ein Gedicht packen! Und nochmal: !!! Mir wird schwummerig, ob ich mich das trau oder hinbekomm? Ob das deiner Zeichnung gerecht werden würde?
Witziger Weise hatte ich das mal in der Anfangszeit meines Bloggerdaseins, dass wir zu zweit einen Beitrag gestaltet hatten, gelesene Texte, die ich ansprechend fand und kommentierte, führten zu neuen Worten einer lieben Bloggerin zu meinen Fotos. Gutes Zureden von dritter Seite führte dann irgendwann später dazu, dass ich mich selbst traute…. was ich nie für möglich gehalten hätte…
Aber ich lass mir das mal durch die Denkstube gehen…
Ansonsten: der Sonntach ist rum, der Montach geht los und einen schönen solchen wünsche ich dir!
🙃😎🎧🙃😎🎧🙃😎🎧🙃😎🎧
Grüße aus dem Smilie-Land.
LikeGefällt 1 Person
🙂 das kannst du dir schon zutrauen, finde ich. du hast doch schon das ein oder andere gedicht geschrieben und die haben mir gefallen. aber du musst nicht, war ja nur eine idee, weil mir dein bildhaftes beschreiben so gut gefallen hatte und ich dachte, das ist so poetisch, das könnte auch ein gedicht sein 🙂
du musst es ja nicht auf die zeichnung beziehen, aber du musst ja sowieso überhaupt nichts. 🙂
so ein dialog, wie du ihn beschreibst, d.h. von bild zu text/gedicht und umgekehrt, finde ich auch spannend.
hab einen schönen abend. liebe grüße aus berlin, der marathonstadt 🙂 🙃😎🎧🙃😎
LikeGefällt 1 Person
gefällt mir sehr, herzliche Grüße von der kalten Müritz, Klaus
LikeGefällt 1 Person
danke schön, klaus. grüße an die müritz.
LikeLike
Ganz ordentlich! 🙂
LikeGefällt 1 Person
danke schön.
LikeGefällt 1 Person
Die Angst steht ihr ins Gesicht geschrieben. Perfekt gearbeitet
LikeGefällt 1 Person
danke schön, das freut mich sehr, was du schreibst. malst oder zeichnest du eigentlich auch?
LikeGefällt 1 Person
Ja aber keine Menschen
LikeGefällt 1 Person
ah, schön! was zeichnest du denn, wenn ich fragen darf?
LikeLike
Sehr gut.
LikeGefällt 1 Person
danke schön.
LikeLike
Diese Zeichnung finde ich richtig gut, mit Haarsträhne und allem. Dieses Mal ist dir auch die Nase richtig gut gelungen. Wenn ich sie länger anschaue finde ich, dass sie zweifelnd guckt.
LikeGefällt 1 Person
danke schön, liebe stella für deine rückmeldung und das kompliment zur zeichnung. manches gelingt (gut/besser), anderes nicht (bzw. weniger gut), so ist es. ich bleibe dran und zeichne weiter. 🙂
ich freue mich über die vielseitigen empfindungen, die dieses bild auszulösen, „mitzuteilen“ bzw. anzusprechen scheint.
einen schönen sonntag deinem mann und dir , liebe grüße nach dänemark.
LikeGefällt 1 Person
Ist doch ein Zeichen, dass genau hingeguckt wird, finde ich gut! Liebe Grüsse zurück! Hier ist jetzt auch der Frost eingekehrt … 🙂
LikeGefällt 1 Person
ja, das finde ich auch gut. 🙂 apropos gut: ich wünsche dir eine gute woche. und ja, hier ist auch schon nachtfrost. 🙂 noch mal liebe grüße! 🙂
LikeLike
Berührt mich gerade sehr, Deine Zeichnung. Starker Ausdruck. Das Mädchen ist gleichzeitig wach und versonnen, aufmerksam und verträumt. Wie auch immer – auf jeden Fall ist sie auf der Hut, irgendetwas hat ihr bereits mitgespielt; obwohl noch jung, hat sie bereits einiges gesehen vom Leben …
LikeGefällt 1 Person
danke schön, liebe ines. eine schönere rückmeldung zu einer zeichnung (oder einem lit. werk) kann es wohl nicht geben als: es hat mich berührt. ich freue mich sehr darüber. auch über deine sensible rückmeldung. ich kann eine menge damit anfangen. danke schön. hab einen entspannten sonntg und ganz lieben dank für deinen berührenden kommentar.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön hast du das gemacht, fast plastisch 👍🙂
LikeGefällt 1 Person
danke schön, freut mich, dass es dir gefällt. und schön, dich mal wieder hier zu lesen. hab einen guten start in die woche. liebe grüße 🙂
LikeLike
Grüß dich
Deine Fortschritte sind echt beeindruckend. 👍👍
Lg Robert
LikeGefällt 1 Person
hallo robert! na, das ist ja eine überraschung (und freude). 🙂 danke schön. ich freu mich, dass du das so empfindest und sagst.
fakt ist, es geht immer so auf und ab. die letzten vier zeichnungen waren nicht so toll, dann war wieder eine gute dabei. liebe grüße und schönen abend dir.
LikeGefällt 1 Person
Das kannst du wohl besser beurteilen aber aus meiner Sicht eine große Veränderung. Auch dir einen schönen Abend.
LikeGefällt 1 Person
du weißt ja wie es ist, wenn man sich selbst jeden tag im spiegel ansieht, bemerkt man nicht unbedingt, was sich verändert und getan hat. jemand anders, der einen nach einer weile trifft sagt dann: ach, du/das hat sich aber verändert.
so, weißt du.
aber ja, manches sehe ich, was funktioniert. anderes, das noch nicht so richtig will.
ich danke dir. ich freue mich, dass du wieder da bist.
🙂
LikeGefällt 1 Person
Manchmal läuft das Leben in eine seltsame Richtung. Man erwartet mehr miteinander und dann kommt es völlig anders. Ohne Grund wie es scheint. Aber manchmal braucht es einen Umweg um auf den richtigen Pfad zu kommen. Das mit dem Spiegel ist gut gewählt. Was man ständig im Blickfeld hat verliert man schnell aus dem Auge. Und Kritik sollten Kritiker an sich selbst üben. Jeder Strich ist eine Übung und jede Übung bringt dich ein Stück weiter. Dieses Wissen allein genügt. Da braucht es keinen Kritiker mehr. Auch nicht den eigenen. Ja ich freue mich auch.
LikeGefällt 1 Person
Ich verstehe nicht alles, was Du geschrieben hast, aber so in etwa verstehe ich doch. Umwege erweitern die Ortskenntnis, das war Tucholsky, der das sagte. Manchmal muss man eine Ehrenrunde drehen, so ist das, nicht alles ist auf Anhieb erkennbar oder verstehbar. Was schreibe ich hier eigentlich? Keine Ahnung. Ich lese es später noch einmal, ich möchte mich nämlich verstehen. *lach*
Jedenfalls … danke für Deinen schönen Satz zum Thema Kritik. Der trifft gerade, da ich mich gerade damit beschäftige, sowohl was äußere, als auch was den inneren Kritiker/in angeht.
Und ja, Du hast recht mit dem, was Du schreibst. Jeder Strich ist eine Übung. Danke Dir.
Liebe Grüße nach Passau.
LikeLike
so ein schöner Gesichtsausdruck, den du da eingefangen hast. Respekt.
LikeGefällt 1 Person
ich danke dir. freue mich über deine worte und dass es dir gefällt.
LikeLike
Berührend!!
..grüßt Syntaxia
LikeGefällt 1 Person
danke schön! freu mich. 🙂
LikeLike
Du hast wirklich großes Talent! Chapeau und liebe Grüße vom Paul 😉👍
LikeGefällt 1 Person
danke schön, lieber paul. ich übe und übe. dein kommentar freut mich sehr , merci. 🙂 liebe grüße aus berlin
LikeLike
du steigerst dich, diese zeichnung ist echt gut gelungen
LikeGefällt 1 Person
danke schön. mich freut dein lob. gutes wochenende dir.
LikeLike