Kevork Mourad
von wolkenbeobachterin
Kevork Mourad ist ein in New York lebender syrischer (Performance-)Künstler. Derzeit stellt er, im Rahmen der Artweek Berlin 2019, graphische Skulpturen, Zeichnungen und (Acryl-)Bilder, in Berlin unter dem Titel „Fears and dreams“, aus. Aber nur noch für ein paar Tage, nämlich bis zum 15. September, also kommenden Sonntag. Ich möchte allen, die derzeit oder demnächst in Berlin sind, unbedingt diese kleine, feine Ausstellung empfehlen. Bislang kannte ich die Kuchling-Galerie in Friedrichshain nicht, doch das hat sich seit Ende letzter Woche geändert. In den zweieinhalb hellen weiß getünchten Ausstellungsräumen, kann man sich in Ruhe die Bilder des großartigen Künstlers anschauen. Einerseits besteht die Ausstellung aus Bildern in schwarz-weiß, (siehe Video) und aus einigen sehr schönen, collagenartigen großen Bildern (etwa 90 x 90) und einer sehr großen graphischen Skulptur. Auf Fotos sehen die Bilder schon toll aus, doch sie sind umso beeindruckender, wenn man sie sich live und in Farbe anschaut. Weil ich nicht weiß, ob es erlaubt ist, Fotos der Ausstellung zu veröffentlichen, beschränke ich mich hier auf das Video und den Link zu seiner Instagram-Seite. Viel Spaß! Und sollte jemand hingehen, freue ich mich über Rückmeldung, ob und wie es Euch gefallen hat.
Galerie Kuchling, Karl-Marx-Allee 123, 10243 Berlin
https://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=11768
(Weitere Videos zu ihm und seiner Performance mit dem Musiker Kinan Azmeh bei Yout.)
A very interesting person … und warum schreibe ich auf English.?
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 vielleicht hast du ins video reingehört? 🙂 passiert mir auch manchmal, ist ganz natürlich inzwischen für mich. du schreibst ja auch manchmal in englisch, insofern denke ich, dass du das auch so verinnerlicht hast. 🙂
ja, sehr interessanter künstler und kunst. liebe grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich habe mir das Video angeschaut … 🙂
Ich komme manchmal durcheinander, denn im Alltag spreche ich ja Dänisch. Neulich schrieb ich „Sennip“ in einem Rezept und war 100% überzeugt, dass es das englische Wort war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*gg* passiert manchmal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nach Berlin komm ich so schnell erstmal nicht. Aber die Fotos sehen echt großartig aus. Danke für’s Zeigen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
gerne. 🙂 danke für deinen kommentar. und ja, die bilder sind beeindruckend und sehr ästhetisch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt wirklich sehr interessant, auch wenn ich es leider bis zum 15.9. nicht schaffen werde. Trotzdem lieben Dank für den Tipp!
Gefällt mirGefällt 1 Person
gerne! vielleicht stellt er ja noch einmal aus. ansonsten bleibt instagram zum gucken. das ist zwar nicht dasselbe, aber immerhin eine ahnung, was er gerade künstlerisch erschafft.
Gefällt mirGefällt 1 Person