So kurz und so wichtig. Daran kann man sich orientieren.
Liebe Wolkenbeobachterin, danke für diesen kurzen Hinweis auf die Menschlichkeit.
Lg Robert 🌱🌱
grüß dich robert 🙂 ich halte das auch für wichtig, ja. wär schön, wenn viele menschen so dächten und es auch leben.
da fällt mir gerade passend dazu ein zitat ein, … das geht (sinngemäß) so: wenn du das glück, was du hast teilst, verdoppelt es sich.
einen schönen tag dir. liebe grüße 🙂
das finde ich gut, dass du die einschränkung „zum großteil selbst“ machst, denn das denke ich auch. dass, in deutschland geboren und aufgewachsen, es schon einen „grundluxus“ gibt, den andere menschen nicht haben. wer im kriegsgebiet lebt oder aufwächst, wer traumatische erfahrungen gemacht hat, wer bedroht ist, in großer not ist oder starken mangel erleidet, oder eine schlimme und schwere krankheit hat, dem kann man nicht einfach sagen: du bist selbst schuld oder: sei doch glücklich (damit). aus einer priviligierten situation heraus lässt sich manches sagen und leben, was für andere längst nicht möglich ist, einfach schon gar nicht.
zum abwarten – manchmal ist abwarten die beste entscheidung, manchmal ist es keine so gute.
Wir müssen nicht in Kriegsgebiete schauen, um Elend zu sehen. Deutschland hat genug eigene Baustellen.
Abwarten ist in jedem Fall keine gute Idee. Stillstand ist Rückschritt, auch beim Glück.
abwarten und stillstehen sind nicht dasselbe.
nein, wir müssen nicht in kriegsgebiete schauen, können und dürfen wir aber, wie war das noch gleich mit dem tellerrand? mich interessiert jedenfalls auch was woanders passiert und mich interessieren auch andere menschen.
und natürlich ist es für manche menschen auch in deutschland schwer und auch hier sind einige menschen traumatisiert, krank, arm und in not usw.
Abwarten und Stillstehen ist Stillstand/Nichtstun/Zusehen. Insofern ist es für mich gleich.
Dein persönliches Interesse in Ehren, aber für mich ist in erster Linie interessant, was mich betrifft und vor meiner Haustür passiert, was nicht heißt, dass ich alles andere ignoriere.
Auch du wirst die Welt nicht retten, egal, was du und andere tun oder tun werden.
So kurz und so wichtig. Daran kann man sich orientieren.
Liebe Wolkenbeobachterin, danke für diesen kurzen Hinweis auf die Menschlichkeit.
Lg Robert 🌱🌱
Gefällt mirGefällt 2 Personen
grüß dich robert 🙂 ich halte das auch für wichtig, ja. wär schön, wenn viele menschen so dächten und es auch leben.
da fällt mir gerade passend dazu ein zitat ein, … das geht (sinngemäß) so: wenn du das glück, was du hast teilst, verdoppelt es sich.
einen schönen tag dir. liebe grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, teilen wäre schon mal ein guter Anfang
Dir auch einen schönen Tag. 🌱🌱😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
vom glück etwas abgeben, ist immer gut. 🙂
dir auch einen schönen tag. liebe grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.
Gefällt mirGefällt 1 Person
weißt du was – ich wüßte gern, wie du, also du, das zitat verstehst. ich denke nämlich, dass es maximal zur hälfte wahr ist.
Gefällt mirGefällt mir
Welches Zitat meinst du ?
Meins oder deins ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
deins.
Gefällt mirGefällt mir
Jeder gestaltet sein Glück zum Großteil selbst. Wer nur abwartet, hat selbst schuld.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das finde ich gut, dass du die einschränkung „zum großteil selbst“ machst, denn das denke ich auch. dass, in deutschland geboren und aufgewachsen, es schon einen „grundluxus“ gibt, den andere menschen nicht haben. wer im kriegsgebiet lebt oder aufwächst, wer traumatische erfahrungen gemacht hat, wer bedroht ist, in großer not ist oder starken mangel erleidet, oder eine schlimme und schwere krankheit hat, dem kann man nicht einfach sagen: du bist selbst schuld oder: sei doch glücklich (damit). aus einer priviligierten situation heraus lässt sich manches sagen und leben, was für andere längst nicht möglich ist, einfach schon gar nicht.
zum abwarten – manchmal ist abwarten die beste entscheidung, manchmal ist es keine so gute.
danke für deine gedanken.
schönen sonntag dir. liebe grüße
Gefällt mirGefällt mir
Wir müssen nicht in Kriegsgebiete schauen, um Elend zu sehen. Deutschland hat genug eigene Baustellen.
Abwarten ist in jedem Fall keine gute Idee. Stillstand ist Rückschritt, auch beim Glück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
abwarten und stillstehen sind nicht dasselbe.
nein, wir müssen nicht in kriegsgebiete schauen, können und dürfen wir aber, wie war das noch gleich mit dem tellerrand? mich interessiert jedenfalls auch was woanders passiert und mich interessieren auch andere menschen.
und natürlich ist es für manche menschen auch in deutschland schwer und auch hier sind einige menschen traumatisiert, krank, arm und in not usw.
Gefällt mirGefällt mir
Abwarten und Stillstehen ist Stillstand/Nichtstun/Zusehen. Insofern ist es für mich gleich.
Dein persönliches Interesse in Ehren, aber für mich ist in erster Linie interessant, was mich betrifft und vor meiner Haustür passiert, was nicht heißt, dass ich alles andere ignoriere.
Auch du wirst die Welt nicht retten, egal, was du und andere tun oder tun werden.
Gefällt mirGefällt mir
was für ein schönes Vorhaben, wünsche einen schönen Feiertag, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
feiertag? wann?
dir einen schönen feiertag. ich habe keinen, soweit ich weiß.
Gefällt mirGefällt mir
wünsche dir gute Erholung am Wochenende
Gefällt mirGefällt mir
ich arbeite heute noch. dir einen schönen sonntag.
Gefällt mirGefällt mir
wie schön! Sonnige Grüße aus dem herbstlichen Do, Annette 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie schön, dich zu sehn! 🙂 abendliche grüße nach dortmund. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ahh, schön gesagt! 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das finde ich auch. 🙂 🍀 liebe grüße und schönes wochenende dir, liebe priska.
Gefällt mirGefällt mir