was die taten tuteten
von wolkenbeobachterin
was taten die taten
die tuteten
was tuteten die
taten denn
vom tun tuteten
die taten was sie
gern taten sie tuteten
was sie getan hatten
& was getan werden
musste tuteten sie
es soll gut tun das tun
es tutete laut aus der tute
es tut gut gutes zu tun
tut es & es tat gut
die tute tutete
zu tuten tat gut
das tuteten die taten
& die guten taten taten gut
© mp
Knallige, erfrischende Zeilen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 danke schön!
Gefällt mirGefällt mir
Mal eine lyrische Version von „Tue Gutes und rede darüber“. Sehr schön!
Gefällt mirGefällt mir
vielen dank! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das tat gut … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 danke schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann lass ins alle Taten tuten…
Gefällt mirGefällt mir
Sorry ‚uns‘
Gefällt mirGefällt mir
🙂 in die guten tuten tuten, äh, in die guten taten tuten, gute taten tun. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Taten tun, ist eine gute Tat.
Weil gute Taten gut tun.
Mit guten Taten prahlen ist keine gute Tat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
doch klar, warum nicht über gute taten reden?
was ist gut, was ist schlecht? 🙂
guten morgen, liebe nati. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Reden ja, aber nicht prahlen.
Es ist immer Ansichtssache was gut oder schlecht ist.
Hallo Wolkenbeobachterin. ☺
Gefällt mirGefällt mir
In der Tat 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 danke schön, lieber arno.
Gefällt mirGefällt mir
Topp…ich such gerad die passende Melodie dazu 🤗
Gefällt mirGefällt mir
Lass mal hören! 🙂 Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Tüten tuten,Rocky Balboa Zitat. Im Original, Kämpfer kämpfen. Jede Tute, die für gute Taten tutet kämpft für das Gute an sich. Ich finde, das du das herrlich kindlich, ins Erwachsene interpretiert hast. Es liest sich fröhlich, sommerlich, mit Schwung und Begeisterung. Das würde ich sofort auf meinem Blog teilen aber ich weiß das du das nicht magst, daher frage ich auch nicht. Sieh diesen Satz als Anerkennung dafür, daß du mit Worten genau das getroffen hast, was ich unter leben verstehe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Robert, ich fühle mich geehrt. Du darfst mein Gedicht sehr gern rebloggen. Danke für Deine Worte, Dein Fragen, Dein Verstehen und Sehen. Liebe Grüße und einen wundervollen Sonntag Dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cool, das freut mich jetzt ungemein. Ich werde es Robert like präsentieren. Ein schöner Rahmen, für ein geniales Kunstwerk Ich danke dir nicht nur für deine Erlaubnis auch für deine so lieben und mich immer in meinem Herzen ansprechenden Worte und Sätze.
Dewa, mata ato de 😀😀🌞
Gefällt mirGefällt mir
Töröhhh! Tat da jemand mal von einer Blogpause tuten?
Gefällt mirGefällt mir
Töröh zurück! Ja, es tat wer tuten von einer Blogpause, von einer „kleinen“ (!) Verschnauf-und Blogpause. Und so war/ist es ja auch. 🙂 Liebe Grüße und schönen Sonntag Dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person