Besuch einer Ausstellung [Gerhard Richter]
von wolkenbeobachterin
Durch die Räume, sehe sie. An der Wand, zu mir herüber. Groß, fast alle. Schön. Gedanken: In meine Wohnung. Wohnzimmer. Wand mit den Regalen, daneben. Darüber. Oder Schlafzimmer. Große freie, weiße Wand. Zwischen Fenstern. Gegenüber. Tages-und Sonnenlicht. Diese Farben! Sehe es strahlen. Gehe durch Räume, so, still, sprudelnd vor Freude. Nähere mich. Slowmotion. Stop. Station. Staunen. Geist nimmt Bild auf, mit allen Sinnen. Bild nimmt mich auf. Gefühl beginnt Dialog mit Farbe und Komposition. Ohne Worte. Kunst. Manche stellen sich direkt vor das Bild, bedecken es mit Rücken, Gedanken und Gefühlen. Ich warte. Das Genießen ist nicht Wollen, vielmehr Folge des Sehens. Diese Farben! Rot, breitflächig, links eingestrichen, Schärfe. Unschärfe. Untergrund weiß, dann Rot, strukturiert, fast ein Viertel des Bildes. Auch hineingezogenes Grau, dunkles Blau, wie unleserlich gewordener, verwitterter Schriftzug. Darüber durchschimmernd Rot, Grün, hochgewachsene Balken, streuende Formen. Wunderbar. Jedes Kunstwerk erzählt dem Betrachter eine persönliche Geschichte. Zwiegespräche. Anfangs in jedem Raum mehr als ein Lieblingsbild, später wähle ich eines aus allen, ein lebendiges, farbenfrohes Vielflächiges, mit himbeerroten Anteil, viel Gelb und Grün: Abstraktes Bild, 952-2. Abstrakt sind hier alle Bilder. Frisches Museum, hohe Räume und Parkettboden, tragen leicht und elegant die beeindruckenden Kunstwerke. Angenehm, hell. Wir laufen gemeinsam in Räume, dann geht jeder in seine Richtung, im eigenen Tempo.
© mp
Museum Barberini, Potsdam, Gerhard Richter, „Abstraktion“, umfangreiche Ausstellung, beeindruckend, vom 30. Juni bis 21. Oktober 2018
Habe ich mir im Netz gerade angeschaut.
Raumfüllende Schönheiten die durch die schlichten weißen Wände so richtig zur Geltung kommen.
Jeder kann in den Bildern etwas anderes sehen, das gefällt mir.
LikeGefällt 1 Person
danke schön. ich war gestern dort und es gibt vieles zu sehen dort, dass man sich den halben tag im museum aufhalten kann, lohnt sich. (und den rest des tages dann drumherum – schön da 🙂 ). schönes wochenende dir. liebe grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dir auch ein schönes Wochenende.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
danke. 🙂
LikeGefällt 1 Person
☺
LikeLike
„ein lebendiges, farbenfrohes Vielflächiges, mit himbeerrotem Anteil, viel Gelb und Grün“: Dein Lieblingsbild bringt mich zum Lachen, wie die gesamte Ausstellungsbesuch-Skizze. Vergnügte Grüße!
LikeGefällt 1 Person
🙂 danke, liebe maren. wie schön, dass ich dich mit meinem vergnügen an den bildern anstecken konnte. fröhliche grüße ins wochenende! 🙂 (to whom it may interest: was meinen erzähl-und beschreibstil angeht, ist es hier ein sachter kurzeck-einschlag, wenn man so will – da er mir gestern literarisch begegnete, bekam ich gleich lust drauf, dieses erlebnis mit dem leseerlebnis zu „befruchten“ ).
LikeLike
Der Stiö gefällt mir. Sehr minimalistisch. Die Art, die Dinge zu beschreiben, indem du nur die EIndrücke aufzählst, ist toll!
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, lieber Gerry. Das freut mich, dass Dir mein Stil hier gefällt. Hast Du schon mal was von Kurzeck gelesen? Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Interview mit ihm angehört, da erzählte er, wie er sich aufs Schriftstellerdasein eingestellt und vorbereitet hat. Damit kam meine Erinnerung an ein Buch, das ich von ihm gelesen hatte, als ich diesen Text hier schreiben wollte. Er schreibt auch minimalistisch, aber doch ganz anders (aber großartig, vielleicht hast Du ja mal Gelegenheit irgendwo etwas anzulesen von ihm). An diesem Text habe ich, nach dem Schreiben der ersten, langen Version, ungefähr 1,5-2 Stunden gearbeitet. Anfangs war er etwa 4 mal so lang. 🙂 Ich freue mich, dass sich die Arbeit gelohnt hat, denn Dir hat er gefallen. 🙂 Danke. Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsche ich Dir!
LikeGefällt 2 Personen
Von Kurzeck habe ich zwar schon gehört, aber noch nichts gelesen. Muss ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gerne. Ich kann Dir „Übers Eis“ von ihm empfehlen.
Vielleicht magst Du ihn ja anhören?
Schöne Woche Dir!
LikeLike
Ja..ich habe es mir auch eben angeschaut, da gibt es viel Platz für Gedanken, je länger man schaut um so mehr spannendes gibts zu endtdecken. Sehr schön!
Hab ein schönes Wochenende
Ellen
LikeGefällt 1 Person
Ah, schön. 🙂 Ein tolles Bild, was auf dem Foto nicht annähernd so gut wie live und in Farbe aussieht. Es geht immer etwas verloren, wenn man Bilder abfotografiert, nichtsdestotrotz ist es eine ziemliche Annäherung ans Original. Und ich finde, auch das Foto des Gemäldes zeigt die Schönheit dieses Bildes und das Himbeerrot hat es mir besonders angetan. 🙂 Liebe Grüße und einen schönen Abend Dir! 🙂
LikeLike
Richter – einer der Besten unter uns. Selbst ist er mit sich und seiner Arbeit immer sehr kritisch – mit Augenzwinkern sagt er dann, na ja immer noch besser als die Anderen….
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Gerhard Richter sehr, ich hab zwei oder drei Dokus mit ihm angeschaut und einige Interviews. Kritisch sein mit dem, was man macht, finde ich durchaus okay und das Augenzwinkern finde ich super darin. 🙂 Er hat sich, trotz allem Hype, eine Lockerheit bewahrt, die mir gut gefällt. 🙂 Hast Du mal einige der Bilder in einer Ausstellung bewundert?
LikeGefällt 1 Person
Richter ist mein Liebling seit langem. Die Ausstellung in Potsdam muss ich noch besuchen. Grüsse tom
LikeGefällt 1 Person
Kann ich gut verstehen, Tom – meiner auch. Die Ausstellung 2012 in der Nationalgalerie hat mich seinerzeit schon umgehauen und diese hier, im neuen Museum Barberini, gefiel mir auch entsprechend. Die Ausstellung musst Du besuchen, es ist ja noch etwas Zeit. Lohnt sich. Hier ein kleiner Appetizer.
LikeGefällt 2 Personen
Eigentlich
Wäre ich kein Wortemaler
Farbenkoch geworden
Farbe bekennen
Ist meines Wesens Grundnatur
Und jede hat Ihren Geschmack
Bilder kann ich essen
Mit den Augen
Und wenn die Gewürze stimmen
Nähren Sie die Seele
Ist doch die gesamte Natur
Eine ganzjährige Vernisage
Die zu huldigen
Fürbeide immer lohnt
dankend
Dir Joaquim von Klecks
LikeGefällt 1 Person
ja, ich empfinde es wie du, dass bilder nähren können, die gesamte natur sowieso, auch sprache und überhaupt alles gesunde und gut gewürzte 🙂 . danke für dein poem. liebe grüße von hier nach da.
LikeLike