Das ist richtig gut, oder? Ich hab es letzte Nacht und gestern den ganzen Tag wieder und wieder angehört und dazu getanzt. 🙂 (Und gedacht: Hätte ich solche Boxen wie Arno, würde ich es lauter anhören. 🙂 ).
Oh weh, da hast du aber ganz tief in die Kiste gegriffen. Das Städtchen aus dem ich komme. hatte Ende der Siebziger eine recht seltsame Szene von E-Musikern, die hinter Bergen von Sythesizern verschwanden. Da gehörte das Project zum guten Ton. Mir waren aber The Raven und Tales of Mystery and Imagination lieber – wegen der mysteriösen Texte.
Oh je, das muss schlimm für Dich gewesen sein, dass Du es immer noch nicht hören kannst. Ich mag Alan Parsons Project sehr und natürlich auch die Tales of Mystery and Imagination. The Raven ist doch die vertonte Version von der Kurzgeschichte „Der Rabe“ von .., wie heißt er noch gleich? Edgar Allan Poe. Ja genau. So lautet doch auch der ganze Titel des Albums, oder? Tales of Mystery and Imagination of Edgar Allan Poe. I heard a tapping at my door. To my amazement, there stood a raven *sing*. 🙂 A dream within a dream ist auch klasse.
Ja, die Texte waren gut. Und „The Raven“ mit sieben Jungs bei 120 auf der B9 zu hören in einem klapprigen Simca 1300 war auch – ich glaube wir haben damals schon so gesagt'“geil“ .
Mann, waren das noch Zeiten und Vinylscheiben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist richtig gut, oder? Ich hab es letzte Nacht und gestern den ganzen Tag wieder und wieder angehört und dazu getanzt. 🙂 (Und gedacht: Hätte ich solche Boxen wie Arno, würde ich es lauter anhören. 🙂 ).
LikeLike
Hab es ebenfalls auf Schleife gehört 😉
LikeGefällt 1 Person
Ein Masterpiece of music. 🙂
LikeLike
Ohja, habe ich gerade vor ein paar Tagen auch gehört.
LikeGefällt 1 Person
Ja? 🙂 Und jetzt gleich noch mal! Ich finde es einfach ein supertolles Stück Musik.
LikeGefällt 1 Person
Genau so wie die ‚Tales of Mystery and Imagination‘.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein tolles Album! The turn of a friendly card ist auch nicht zu verachten. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh weh, da hast du aber ganz tief in die Kiste gegriffen. Das Städtchen aus dem ich komme. hatte Ende der Siebziger eine recht seltsame Szene von E-Musikern, die hinter Bergen von Sythesizern verschwanden. Da gehörte das Project zum guten Ton. Mir waren aber The Raven und Tales of Mystery and Imagination lieber – wegen der mysteriösen Texte.
LikeGefällt 1 Person
Oh je, das muss schlimm für Dich gewesen sein, dass Du es immer noch nicht hören kannst. Ich mag Alan Parsons Project sehr und natürlich auch die Tales of Mystery and Imagination. The Raven ist doch die vertonte Version von der Kurzgeschichte „Der Rabe“ von .., wie heißt er noch gleich? Edgar Allan Poe. Ja genau. So lautet doch auch der ganze Titel des Albums, oder? Tales of Mystery and Imagination of Edgar Allan Poe. I heard a tapping at my door. To my amazement, there stood a raven *sing*. 🙂 A dream within a dream ist auch klasse.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Texte waren gut. Und „The Raven“ mit sieben Jungs bei 120 auf der B9 zu hören in einem klapprigen Simca 1300 war auch – ich glaube wir haben damals schon so gesagt'“geil“ .
LikeGefällt 1 Person
das liest sich nach viel spaß – ich sehe es gerade vor mir 🙂 ja, geil. oder astrein. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für diesen Tipp!
LikeGefällt 1 Person
Gerne! Kanntest Du noch nicht und gefällt Dir auch? Oder hab ich Dich wieder dran erinnert?
LikeGefällt 1 Person
Kannte ich noch nicht. Aber bin sowieso gerade daran, den art rock dieser Zeit zu entdecken.
LikeGefällt 1 Person
schön, dass ich dazu einen beitrag leisten konnte. ach und schöne feiertage wünsche ich dir.
LikeGefällt 1 Person