Oh du hast deinen Kommentar nochmal geändert? Aber hast nicht erklärt, warum du nicht zustimmst.
Ich sehe bei Rumi eigentlich die gleiche Aussage wie bei Tolstoi. Durch Liebe wird sogar Bitteres (also im Grunde alles) süß (also Freude) – und wenn du liebst ist alles (sogar ein wertloses Kupferstück) wertvoll.
Ist das nicht eine andere Form, auszusagen, dass alles Freude ist?
So verstehe zumindest ich diese beiden Zitate als gegenseitige Ergänzung oder Bestätigung.
Auf jeden Fall wünsche ich dir die Freude, vonder Tolstoi schreibt.
Herzlich
W..
Nein, ich habe ihn nicht geändert in der Aussage. Vorher schrieb ich: Ich stimme nicht zu, aber ich weiß, was er meint. Und dann dachte ich: Ich weiß ja nicht (weil ich ihn nicht gesprochen habe, aber ich) denke, ich verstehe. Das ist alles.
Ich stimme nicht zu, weil etwas Bitteres bitter ist und bleibt. Nein, es ist nicht dieselbe Aussage, nach meinem Empfinden.
Ok. ich glaube ich verstehe jetzt, was dich an Rumis Zitat stört. Und natürlich akzeptiere ich das.
Trotzdem: ich glaube an die Kraft der Veränderung durch die Bitteres nicht bitter bleiben muss.
Stimmt ja, du hast ganz Recht, und es steht nicht da. Ich habs lediglich gelesen, Luft geholt und ein tiefer Seufzer entwich mir… (ich hätts ja gleich so schreiben können)—–
Jetzt Mussigg – viel&laut 😉
Wie kurz und wie treffend! Vielen Dank! Werner Anahata
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das finde ich auch. gerne! liebe grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Durch Liebe wird Bitteres süß;
durch Liebe werden Kupferstücke zu Gold.“
(Rumi)
Gefällt mirGefällt mir
Ich stimme nicht zu, aber ich denke, ich verstehe, was er meint.
Gefällt mirGefällt mir
Oh du hast deinen Kommentar nochmal geändert? Aber hast nicht erklärt, warum du nicht zustimmst.
Ich sehe bei Rumi eigentlich die gleiche Aussage wie bei Tolstoi. Durch Liebe wird sogar Bitteres (also im Grunde alles) süß (also Freude) – und wenn du liebst ist alles (sogar ein wertloses Kupferstück) wertvoll.
Ist das nicht eine andere Form, auszusagen, dass alles Freude ist?
So verstehe zumindest ich diese beiden Zitate als gegenseitige Ergänzung oder Bestätigung.
Auf jeden Fall wünsche ich dir die Freude, vonder Tolstoi schreibt.
Herzlich
W..
Gefällt mirGefällt mir
Nein, ich habe ihn nicht geändert in der Aussage. Vorher schrieb ich: Ich stimme nicht zu, aber ich weiß, was er meint. Und dann dachte ich: Ich weiß ja nicht (weil ich ihn nicht gesprochen habe, aber ich) denke, ich verstehe. Das ist alles.
Ich stimme nicht zu, weil etwas Bitteres bitter ist und bleibt. Nein, es ist nicht dieselbe Aussage, nach meinem Empfinden.
Gefällt mirGefällt mir
Ok. ich glaube ich verstehe jetzt, was dich an Rumis Zitat stört. Und natürlich akzeptiere ich das.
Trotzdem: ich glaube an die Kraft der Veränderung durch die Bitteres nicht bitter bleiben muss.
Gefällt mirGefällt mir
So isses🌹
Gefällt mirGefällt mir
❤
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man es verstanden hat, reicht eine Zeile, vorher werden dicke Bücher damit gefüllt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
stimmt fast.
Wenn die Zeile verstanden ist und nicht umgesetzt wird in unser Handeln, reicht sie genauso wenig wie die dicken Bücher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe ich gleichgesetzt. Hast natürlich recht.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das sehe ich auch so, liebe Christiane. Auch wenn man ganze Bücher damit füllen kann bzw. könnte. ❤ Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eben. Und solange es Spaß macht ….
Gefällt mirGefällt mir
Ach, liebe Wolkenbeobachterin, wenn das so einfach nur wäre ~~~~
Abendschöne Grüsse aus dem klingenden Bembelland – Herr Ärmel
Gefällt mirGefällt mir
Aber, lieber Herr Ärmel, von einfach steht doch da oben gar nichts. 🙂 Abendschöne Grüße ins klingende Bembelland.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt ja, du hast ganz Recht, und es steht nicht da. Ich habs lediglich gelesen, Luft geholt und ein tiefer Seufzer entwich mir… (ich hätts ja gleich so schreiben können)—–
Jetzt Mussigg – viel&laut 😉
Gefällt mirGefällt mir
hinreißend wahr.
Gefällt mirGefällt mir
ja.
Gefällt mirGefällt mir