Sprechen Sie Türkisch?
von wolkenbeobachterin
Seit gerade eben, ist mein Blog auf Türkisch umgestellt, dabei habe ich nichts weiter gemacht, als mich Einzuloggen. Wenigstens ist mein Blogname noch derselbe, ansonsten steht da alles in einer mir wenig bekannten Sprache. Beispiele gefällig? Vielleicht möchte ja jemand türkisch lernen? Lektion eins: 2 Yorum heißt, so vermute ich: Zwei Antworten. Paylaşım butonlarını göster. Das hat mit der Reblog-Funktion zu tun, wenn ich das richtig erinnere. Denn es ist so, dass ich mich lediglich daran orientiere, woran ich mich erinnere: „Wo war welcher Button? Welche Funktion?“ Jedenfalls, das Lustige an dem hier ist, dass ich erst gestern Abend jemandem sagte, ich sei noch mit Neuorientierung beschäftigt. Dass ich jetzt Türkisch lernen sollte ist also ein Wink des Schicksals? Dahin geht die Reise? Oder ist es ein Fehler von WordPress? Wie ist es für Euch, wenn Ihr die blogüblichen Angaben lest? Stehen die da auf Deutsch oder auf Türkisch? Was muss ich denn nun Anklicken zum Posten? Oh man. Ah, Yayinla. Zum Glück ist der Button grün, ansonsten rufe ich mir wohl besser ein Wörterbuch auf. Ich würde Euch ja nun gern einen schönen Tag auf Türkisch wünschen, aber so weit bin ich noch nicht. …. Ah. Einfach posten geht anscheinend auch nicht. Da erscheint diese Meldung:
Bei mir sieht es genauso aus – alles türkisch – und jetzt? Ich hab‘ gerade nachgeschaut, meine Spracheinstellung steht auf deutsch …
Gefällt mirGefällt mir
Ach, dann scheint es doch ein Wordpr.-Problem zu sein. Nach dem Abschicken des Postings war das Blog wieder auf Deutsch. Probier doch mal ein Testposting bei Dir, ob es dann auch wieder funktioniert.
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir war es nach diesem Eintrag wieder futsch!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, bei mir auch. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
me, i saw turkish letters too, but now, everything is o.k. no problem. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Thank you very muchos gracias. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
oh, bien que funciona de nuevo!
Gefällt mirGefällt mir
Oui, oui. Nix comprende. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
আমি কি না এমন 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Unverschämtheit. Mal nicht persönlich werden, hier! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
öhem. das ist bengalisch und heißt „ich auch nicht“ :-)) (sagt auf jeden fall mal google translator)
Gefällt mirGefällt mir
Na dann ist es ja gut. 🙂 Was Du alles kannst. Sieht schön aus, die Sprache. Bengalisch. Allein schon geschrieben ein ästhetisches Erlebnis. Wie mag die Sprache sich wohl erlernen für Unsereins? Erstmal richtig hören lernen vermutlich.
Gefällt mirGefällt mir
ja bengalisch sieht richtig gut aus. das zu lernen, hm. da müsste schon viel Interesse daran da sein. das ist ja völlig anderes als das was wir kennen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das stimmt. Vor allen Dingen wäre es vermutlich schwierig, die Sprache während des Lernens schon zu praktizieren. Wo geht man da hin? Also hier meine ich? Ich finde die Schriftzeichen schon so interessant, dass es mich schon reizen würde, das zu lernen. Es gibt so viele schöne Sprachen, die ich gern lernen würde. Aber dazu braucht es Zeit. Wenn man sie gleich anwenden könnte, also praktisch, wäre es hilfreich. Vielleicht eröffne ich ja ein bengalisches Restaurant. Spätestens dann werde ich die Sprache lernen. Kann aber auch sein, dass ich mich zu etwas anderem entscheide. Je nachdem gilt es dann etwas anderes zu Lernen. Es bleibt spannend. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke wünsche einen guten Morgen,ich hatte auch Probleme als ich einen Kommentar schreiben wollte musste ich mach Anmelten,da sind die wieder etwas an ausprobieren.Wünsche eine sonnige Woche.Lieber Gruß Gislinde
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Informatiker also haben da ihre Finger im Spiel. Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche, vielen Dank. Lieben Gruß zurück zu Dir
Gefällt mirGefällt mir
ich hätte gerne ein „ü“ 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ü’s sind aus. Darf es auch ein Y sein? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
und winn s’pürle mit do hölzlarn übon haag ummejuckt, dinn wiad as eascht reht varruckt!
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oha. Auf den ersten Blick las es sich fast wie niederländisch, aber das ist es nicht. Vielleicht ein Dialekt? Aber welcher? Vorarlbergerisch? Nee, der klingt auch noch anders, oder? Ich meine mich jedenfalls anders klingend daran zu erinern. Was ist es also? Plattdütsch? Ick weeß det nich. Helfen se ma doch ma.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ziemlich gut angenähert und dann direkt vor dem Ziel abgedreht.
Unser Dialekt hat allemannische Ursprünge, das sich in den Tälern doch recht gut halten kann (Diskussionen dazu sind möglich). DAS Vorarlbergerische gibt es nicht, darum gehören meine Zeilen dorthin, auch wenn du dich nicht daran „erinnern“ kannst. 😉
Niederländische Gäste können wir mitunter überraschend gut verstehen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aha, verstehe. Ich mag ja (Sprachen und) Dialekte und ganz besonders die österreichischen und österreichisch-unterwegsen-Dialekte. 🙂 Wenn ich Dialekte höre, setzt ein seltsam-lustiger Effekt ein: Ich beginne auch so zu sprechen, oder versuche es zumindest. Das ist dann jeweils eine Neuschöpfung eines Mischdialekts und macht sehr viel Spaß. Auch wenn mich nicht alle verstehen, aber das ist ja meistens so. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
fijn dat je Nederlands begrijpt, beste Marga. Je ziet, nu zijn er Nederlands Groeten voor u 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bedankt!
Gefällt mirGefällt mir
graag gedaan 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gefeliciteert! Oder so ähnlich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nederlands prate, yay. 🙂 Tot ziens. Daaaaag. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hoe leuk! Ook een nederlands Sprekende.
Fijne Dag! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ock so. Asteblijft. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde evt mal das Passwort ändern ^^
Gefällt mirGefällt mir
Mach doch. Tu Dir keinen Zwang an. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt mir
Hihi. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Verrückte 😉 Clown zu Frühstück gehabt? ^^
Gefällt mirGefällt mir
Da mach ich Dich auf Deinen nachlässigen Umgang mit Sprache aufmerksam und was machst Du?
Haha.
Keine Ahnung. Es scheint bergauf zu gehen. Ist das nicht phantastisch?
🙂
Also bergauf nicht im Sisyphus-Sinne, sondern, Du weißt schon. Ach, … ich kann jetzt nicht weiter reden. Ich bin verabredet und zwar gleich. Also jetzt schnell los.
Schönen Tag Dir!
—–
P.S.: Das nennt sich Humor oder auch Schlagfertigkeit.
P.P.S.: Clowns lass ich hier nicht rein.
P.P.P.S.: Kommt natürlich auf den Clown an.
P.P.P.P.S: Sonst noch was? Ja. Später.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Berauf ist immer gut.
Danke und auch dir einen tollen tag
mach was draus
Lieben Gruss
Gefällt mirGefällt mir
Berauf kenne ich nicht. Nur Beruf. Ich hab heute frei.
Gefällt mirGefällt mir
bergauf !!!!!!! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich persönlich bin erstaunt, wie ansprechend :O) ich die t*ürkische Sprache finde. Aber meinen Blog würde ich doch gern in einer Sprache schreiben, die ich auch ansatzweise beherrsche.
Bin ja bei einem anderen Blog-Anbieter und hier ist (noch) alles ruhig.
Mal sehen, ob ich kommentieren kann… und ab…
Gefällt mirGefällt mir
Hallo oona! Nice to see you. Ich mag „den Sound“ der türkischen Sprache auch. Nicht leicht zu lernen, wegen der „fremdklingenden“ Worte, die so kaum Ähnlichkeiten mit „unseren“ Worten haben, d.h. da sind Brücken schwer zu bilden, also Eselsmerkbrücken. Was die Aussprache angeht ist die türkische Sprache nicht so schwer zu lernen, das finde ich ja ganz angenehm. Aber die Vokabeln, uff. Das ist Arbeit. 🙂
Das mit dem Kommentieren hat übrigens geklappt. *lacht*
Vielen Dank für Deinen Besuch und Kommentar!
Liebe Grüße und einen schönen Abend Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Also mir reicht das Hören. Bin ja schon an der englischen Sprache gescheitert… :O)
Ja. Das kommentieren klappt!
Grüßilie
Oona
http://oona108.blogspot.de/
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht liegt Dir eine andere Sprache mehr. Kann ja sein. Kommentieren bei Dir hat auch geklappt. Ich weiß jetzt, wie es funktioniert. www statt http: – da muss man erst mal drauf kommen.
Einen schönen Tag Dir! Liebe Grüße von der Beobachterin
Gefällt mirGefällt mir
Haha geil!
Gefällt mirGefällt mir
So so. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich spreche TÜRISCH auf rückwarts ((lacht))hab einen guten FußBALL–ABEND….HERZlichst ANDREA:))
Gefällt mirGefällt mir
Aha. Rückwärts also. Isch abe gar keine Fußballeabend. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
nnad hcua ko……((thcal))
Gefällt mirGefällt mir
icrem 😉
Gefällt mirGefällt mir
EKNAD….EKNA….))
Gefällt mirGefällt mir
Erinnert mich an meinen ersten Arbeitstag in meinem ersten Job. Komme in die Firma, bekomme einen niegelnagelneuen Schläptopp. Schalte den an. Türkisches Windows! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Und dann? Sprachkurs belegt? Oder die Umschalttaste gefunden per Trial-and-error-Verfahren? Oder Laptop getauscht? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Laptop getauscht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Macht Sinn, ja. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
war bei mir heute vormittag genauso, war äußerst irritiert und habe ganz hektisch im Dashboard herumgeflickt, ob ich das wieder zurückstellen kann – dabei war es offensichtlich ein Bug… LG Daniela
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe, Du hast Dir nichts verstellt im Dashboard. 🙂 Ich denke mal, heute hat es zahlreiche irritiert guckende Blogger hier gegeben. Hätte man vielleicht per Kamera dokumentieren sollen. Ach, vielleicht hat man ja sogar … und wir finden uns alle demnächst auf einem wp-bloggerwerbevideo wieder.
Zum Glück hat das Prozedere nicht lang gedauert.
Liebe Grüße an Dich!
Gefällt mirGefällt mir
witziger Gedanke mit der Kamera und erschreckend zu gleich, in solchen Momenten wäre man völlig machtlos:(
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist so ein lustiger Gedanke, wo einem das Lachen im Halse und so … Kamera am Laptop zukleben, würde ich sagen. Keine Ahnung, ob es hilft, aber besser als Nichts. Oder eine Schrankwand davor stellen. Sicher ist sicher. Ich hab nur keine.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe meine Morgengrüße erscheinen nicht auf Türkisch jetzt bei dir *g*
Weißt du, wenn ich alle WordPress-Software-Fehler WIRKLICH ERNST nehmen und Protokoll führen würde, dann hätte ich SEHR viel zu tun, denn tagtäglich gibt es die und ich könnte Bücher damit füllen, also ignoriere ich sie oder warte ab, bis alles wieder einigermaßen okay ist…
ich bin schon froh am Morgen, wenn ich in meinen Blog reinkomme, und atme dann immer erst mal auf und genieße einen Schluck Kaffee *hehe*
Bonjour!
Gefällt mirGefällt mir
Bonjour Monsieur, wirklich? So viele Fehlermeldungen bekommst Du? Bei mir war es das erste Mal. Ich fands ja irgendwie auch ulkig, andererseits auch etwas irritierend, weil ich dachte: Wie komme ich nun an all die Erinnerungen bezüglich des Layouts, wenn das jetzt alles so bleibt? 🙂 Sag mal, diese Großschreibung war nun aber kein Hinweis, dass Dir mein Thema nicht gefällt, oder? Du musst es ja nicht lesen, ich aber „muss“ es schreiben. 🙂
Einen schönen Tag Dir.
Liebe Grüße von der Beobachterin
Gefällt mirGefällt mir
Zumindest lädt die Fehlereinstellung hier zu netten Kommentaren ein… und lässt mich kramen, was ich noch auf türkisch sagen kann…mal zwei Semester gehabt, aber ich befürchte, nicht allzuviel zu können… außer „Merhaba Wolkenbeobachterin! Benim adim Marion. Iyi günler! “ Danke für die Auffrischung 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und wie schreibt man: Teschekem iderim? Und was bedeutet das noch gleich? Danke? 🙂 Merhaba heißt: Guten Tag oder Hallo, oder? Und das Benim … kann ich wohl auch übersetzen. Aber das Lyi günler, da hakts wieder.
Gefällt mirGefällt mir
Da muss ich auch schon grübeln und kramen… teşekkür ederim heißt danke. Genau, Merhaba heißt Guten Tag. Und Iyi günler heißt, ich wünsch dir einen schönen Tag.
Mensch, schön international hier bei dir 🙂
Groetjes 😉
Gefällt mirGefällt mir
Du kannst das ja sogar richtig schreiben. Wow. Sogar mit Zipfel am S. 🙂 Vielen Dank für die sprachliche Gehhilfe. 🙂 Guie Navond. (Keine Ahnung, wie man das nun wieder schreibt 🙂 ).
Gefällt mirGefällt mir
Eine nette Sache -lach-
Das ist mir zwar noch nicht passiert aber im Browser des FF sehe ich keine Buttons zb. wem Beiträge gefallen, das sehe ich nur im Chrome.
Wordpress sorgt für Sommerstimmung 😉
Gefällt mirGefällt mir
War erst mal ein Schreck, aber nur kurz. 🙂 Das mit dem Browser ist aber lästig. Musst Du dauernd umschalten dann von einem auf den anderen Browser?
Gefällt mirGefällt mir