wie toll, dass du dich gedanklich darauf einlassen kannst! das macht spaß! 🙂
ein-und auszug gleichermaßen. erst ausräumen, dann wieder einräumen, dann wieder ausräumen, dann wieder einräumen.
stop and go. go and stop. fullstop. go!
direkt in den lauf laufen. in den lauf der flinte. im korn liegt das korn. der wahrheit. auf der spur. spurlos losen. voll auf die zwölf. voll in die elf. der ball ist nicht der arp. arpe die ehre. herr hund. mit 70 noch träumen. 🙂
auch eine Flinte trifft mal ein Korn. voll in die elf, aber nüchtern um 12…..arpe diem! Das haben wir jetzt auf jeden Fall getan und ein wenig Farbe in Nichts‘ Wohnung gebracht…
lieber finbar, ich meine mich zu erinnern, dass die von dir fotografierte plastik von arp mal teil einer doku war, die ich gesehen habe – über fotografie, wenn ich das recht erinnere. da ging der kameramann um die plastik herum und je nachdem, wie das licht darauf fiel, sah es aus, als wäre es eine andere plastik, eine sich stets verändernde plastik, – je nachdem, wie das licht darauf fiel. wie im richtigen leben … 🙂
das nicht ist nicht nichts. – nicht? 🙂
liebe grüße zu dir!
Ich wäre mir da nicht so sicher liebe Wolkenbeobachterin, denn ich besitze eine gar bezaubernde Inneneinrichtung, bin sowieso ein Fan vom Interieur. Meine These: das Nichts, das nach Heidegger nichtet (sozusagen Heideggerscher Protofeminismus, denn es könnte ja auch neffen), wohnt irgendwo in Berlin, in einem ruhigen Stadtteil und doch mitten im Leben, das Nichts lebt auf ca. 90 qm, es besitzt eine umfassende Bibliothek sowie einen großen, immer gut gefüllten Weinschrank, keine Einbauküche und drei Zimmer nur für sich alleine. Und an diesem Ort entstehen all die wunderbaren schwarzen und düsteren Gedanken, die das Nichts in die Welt sendet.
sind sie denn das nichts? das nichts lebt in berlin, sagen sie? in einem ruhigen stadtteil? in einem hinterhof ist es fast in jedem stadtteil ruhig, oder nicht? protofeminismus sagen sie. photomismus? prototypismus?
das nichts lebt auf 90 qm sagen sie, also ist es gut verdienend wohl, das gibt es doch nicht. wobei … dass das nichts nichts tut, davon war ich nicht ausgegangen, aber … dass es auch eine bibliothek besitzt? ich staune. weinschrank? drei zimmer für sich alleine? sehr geehrter herr von und zu, ich wage anzuzweifeln, was sie sagen! erbitte nähere informationen! am besten gleich!
düstere gedanken? sie verwirren mich. das ist nicht nichts!
*bitte warten* *piep* *please hold the line* *piep* *bitte warten*
herr bersarin! erbitte weitere informationen!
*bitte warten* *piep* *please hold the line* *piep* *bitte warten*
Das telefonierende Nichts. Sehr gut, das gefällt mir.
Das Nichts lebt komfortabel. Aber das wissen die wenigsten.
Ich glaube, man unterschätzt den Innenraum des Nichts zu sehr. Ich versuche, diesen mit ein wenig Farben auszukleiden und Widerspruch gegen Hans Arp, den ich ansonsten schätze, anzumelden.
Herr Bersarin, erst dachte ich. Oha, da scheint Jazz drin zu sein, aber dann hat es doch recht gut gefallen. 🙂 Ich mag den Gitarrensound. Aber warum schreit die Frau denn so? Liebe musikalische Grüße an Ihre geschundenen Ohren! 🙂
Hey, ich mag Frauen, die laut singen oder schreien.
Ihnen auch liebe Grüße und einen guten Sonntag. Ich gehe heute gemächlich in den Botanischen Garten und schaue mir die Blumen an: Der Mohn blüht hoffentlich und die Frösche sitzen in den Teichen. Vielleicht doch mehr Dasein als Nichts.
[Der Satz: das Nichts ist unmöbliert ist einfach umwerfend und läßt mich noch immer grübeln und ausmalen wie die Räume aussehen könnten. Aber über das Nichts nachzudenken, ist ja wohl auch eine höchst philosophische Tätigkeit: Grundfrage der Philosophie: Weshalb ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?]
Viel Spaß im Botanischen Garten bei Fröschen, Mohn und Teichen. Da haben Sie sicher reichlich RAUM um nachzudenken. Trauen Sie sich nur! Und schreiben Sie darüber! Sprechen Sie darüber! Singen Sie! Lassen Sie es raus! Lassen Sie es kreisen! *lacht*
Ach, das Seiende … Das Seiende ist, weil das Nichts ist. Das Nichts existiert, weil es das Seiende gibt. Ist doch logisch! Das Problem wäre also gelöst. Jetzt denken Sie mal wieder an das Nichts und dann lassen Sie mal hören, was dabei herausgekommen ist. Ich probier es auch. 🙂
Jetzt mal im Ernst: Einen schönen Nachmittag! (Ich hatte einen Clown zum Frühstück).
und hat nicht mal ein Klingelschild….
Gefällt mirGefällt mir
und richtig viel und kein Raum. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
und wahrscheinlich nur zur Untermiete…
Gefällt mirGefällt mir
ganzjährig lebensjährig und nie.
Gefällt mirGefällt mir
ständig mit keinen Möbeln kurz vor der Zwangsräumung
Gefällt mirGefällt mir
wie toll, dass du dich gedanklich darauf einlassen kannst! das macht spaß! 🙂
ein-und auszug gleichermaßen. erst ausräumen, dann wieder einräumen, dann wieder ausräumen, dann wieder einräumen.
stop and go. go and stop. fullstop. go!
🙂
Gefällt mirGefällt mir
war ja auch eine prima Vorlage von Arp….direkt in den Lauf, auf den Fuss und in den Kopf, wenn die Fussballsprache erlaubt ist….
Gefällt mirGefällt mir
direkt in den lauf laufen. in den lauf der flinte. im korn liegt das korn. der wahrheit. auf der spur. spurlos losen. voll auf die zwölf. voll in die elf. der ball ist nicht der arp. arpe die ehre. herr hund. mit 70 noch träumen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
auch eine Flinte trifft mal ein Korn. voll in die elf, aber nüchtern um 12…..arpe diem! Das haben wir jetzt auf jeden Fall getan und ein wenig Farbe in Nichts‘ Wohnung gebracht…
Gefällt mirGefällt mir
wunder-voll! 🙂 gern mehr davon. gerne wieder! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das nichts ist nichts, ja, vor allem aber unmöbliert, ja, das auch…
hier habe ich mal eine schöne Plastik vom Arp in einen Eintrag integriert:
http://finbarsgift.wordpress.com/2014/03/30/es-gibt-keine-absolute-totale-objektive-wahrheit/
Gefällt mirGefällt mir
lieber finbar, ich meine mich zu erinnern, dass die von dir fotografierte plastik von arp mal teil einer doku war, die ich gesehen habe – über fotografie, wenn ich das recht erinnere. da ging der kameramann um die plastik herum und je nachdem, wie das licht darauf fiel, sah es aus, als wäre es eine andere plastik, eine sich stets verändernde plastik, – je nachdem, wie das licht darauf fiel. wie im richtigen leben … 🙂
das nicht ist nicht nichts. – nicht? 🙂
liebe grüße zu dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ich wäre mir da nicht so sicher liebe Wolkenbeobachterin, denn ich besitze eine gar bezaubernde Inneneinrichtung, bin sowieso ein Fan vom Interieur. Meine These: das Nichts, das nach Heidegger nichtet (sozusagen Heideggerscher Protofeminismus, denn es könnte ja auch neffen), wohnt irgendwo in Berlin, in einem ruhigen Stadtteil und doch mitten im Leben, das Nichts lebt auf ca. 90 qm, es besitzt eine umfassende Bibliothek sowie einen großen, immer gut gefüllten Weinschrank, keine Einbauküche und drei Zimmer nur für sich alleine. Und an diesem Ort entstehen all die wunderbaren schwarzen und düsteren Gedanken, die das Nichts in die Welt sendet.
Gefällt mirGefällt mir
*kopfkratz*
sehr geehrter herr von und zu bersarin,
sind sie denn das nichts? das nichts lebt in berlin, sagen sie? in einem ruhigen stadtteil? in einem hinterhof ist es fast in jedem stadtteil ruhig, oder nicht? protofeminismus sagen sie. photomismus? prototypismus?
das nichts lebt auf 90 qm sagen sie, also ist es gut verdienend wohl, das gibt es doch nicht. wobei … dass das nichts nichts tut, davon war ich nicht ausgegangen, aber … dass es auch eine bibliothek besitzt? ich staune. weinschrank? drei zimmer für sich alleine? sehr geehrter herr von und zu, ich wage anzuzweifeln, was sie sagen! erbitte nähere informationen! am besten gleich!
düstere gedanken? sie verwirren mich. das ist nicht nichts!
*bitte warten* *piep* *please hold the line* *piep* *bitte warten*
herr bersarin! erbitte weitere informationen!
*bitte warten* *piep* *please hold the line* *piep* *bitte warten*
Gefällt mirGefällt mir
Das telefonierende Nichts. Sehr gut, das gefällt mir.
Das Nichts lebt komfortabel. Aber das wissen die wenigsten.
Ich glaube, man unterschätzt den Innenraum des Nichts zu sehr. Ich versuche, diesen mit ein wenig Farben auszukleiden und Widerspruch gegen Hans Arp, den ich ansonsten schätze, anzumelden.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das Nichts lebt komfortabel. Überall und nirgends quasi. Es ist mal hier, mal dort. Ob es möbliert ist? Ja und nein.
Du denkst, das Nichts habe keinen Innenraum?
Du denkst, das Nichts habe einen Innenraum?
Awat.
Nee.
Ja.
Piep. Please hold the line. Bitte warten:
Musik!
Gefällt mirGefällt mir
Außerhalb der Warteschlange: Der Innenraum ist immer die Musik im Kopf: Way out in der Komfortzone:
Gefällt mirGefällt mir
Herr Bersarin, erst dachte ich. Oha, da scheint Jazz drin zu sein, aber dann hat es doch recht gut gefallen. 🙂 Ich mag den Gitarrensound. Aber warum schreit die Frau denn so? Liebe musikalische Grüße an Ihre geschundenen Ohren! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Stimme erinnert mich an dieses feine Stück hier:
Gefällt mirGefällt mir
Hey, ich mag Frauen, die laut singen oder schreien.
Ihnen auch liebe Grüße und einen guten Sonntag. Ich gehe heute gemächlich in den Botanischen Garten und schaue mir die Blumen an: Der Mohn blüht hoffentlich und die Frösche sitzen in den Teichen. Vielleicht doch mehr Dasein als Nichts.
[Der Satz: das Nichts ist unmöbliert ist einfach umwerfend und läßt mich noch immer grübeln und ausmalen wie die Räume aussehen könnten. Aber über das Nichts nachzudenken, ist ja wohl auch eine höchst philosophische Tätigkeit: Grundfrage der Philosophie: Weshalb ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?]
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke für die freundlichen Grüße!
Viel Spaß im Botanischen Garten bei Fröschen, Mohn und Teichen. Da haben Sie sicher reichlich RAUM um nachzudenken. Trauen Sie sich nur! Und schreiben Sie darüber! Sprechen Sie darüber! Singen Sie! Lassen Sie es raus! Lassen Sie es kreisen! *lacht*
Ach, das Seiende … Das Seiende ist, weil das Nichts ist. Das Nichts existiert, weil es das Seiende gibt. Ist doch logisch! Das Problem wäre also gelöst. Jetzt denken Sie mal wieder an das Nichts und dann lassen Sie mal hören, was dabei herausgekommen ist. Ich probier es auch. 🙂
Jetzt mal im Ernst: Einen schönen Nachmittag! (Ich hatte einen Clown zum Frühstück).
🙂
Gefällt mirGefällt mir
griiiins….dann hat das nichts auch keinen Ballast….und das wird ihm wohl NICHTS ausmachen, denke ich
Gefällt mirGefällt mir
Davon kannst Du aber so was von ausgehen. 🙂 Hihi. Schön, dass Du mitmachst. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mitmachen?
Ich mach doch gar NICHTS
Gefällt mirGefällt mir
Wohool machst Du was. 🙂
Gar nicht machst Du nicht nichts. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nöööööö…..ich schwöre es…..gaaaaar NICHTS mach ich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaaa, jaaaaaa. Das sind die schlimmsten. 🙂 Keiner wars und niemand hats gesehen. 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für Dich!
Gefällt mirGefällt mir
MIST…..ertappt
Das macht aber NICHTS 😉
Gefällt mirGefällt mir
🙂 🙂 🙂 🙂 :-):-)
Gefällt mirGefällt mir