von wolkenbeobachterin
Es geht nicht darum, was auch immer zu ändern, sondern an nichts festzuhalten und die Augen sowie das Herz zu öffnen.
(Jack Kornfield)
Es geht nicht darum, was auch immer zu ändern, sondern an nichts festzuhalten und die Augen sowie das Herz zu öffnen.
(Jack Kornfield)
wie schön, augen und herz richten sich von den wolken nun auf die ameisen. ich freue mich darauf, was es hier zu entdecken gibt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
was für ein schöner aufmerksamer kommentar. ich danke sehr. und wünsche frohes stöbern und eine gute nacht. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das wäre vom VorTEIL…..so wünsche ich dir einen schönen sonnigen TAG….HERZlichst ANDREA:))
Gefällt mirGefällt mir
vielen dank für deinen besuch und kommentar. dir auch einen schönen tag und liebe grüße!
Gefällt mirGefällt mir
ja. so in etwa. gerade in der heutigen zeit, wo sich alles ständig ändert.
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wölkchen du sagst es, alle die aufgeben schreien um zu sterben. Durch die Welt mit Augen und Herz, diese Menschen sind wenige, doch es gibt sie, sehe ich an dir.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Kopftext, guten Morgen.
Ich danke Dir sehr. Ich denke, das gilt auch für Dich. 🙂
Es ist ja immer die Frage: Wie gehe ich mit Schmerzen, Kummer, Wandel und Krise um? Verschließe ich mich (ganz), oder öffne ich mich, d.h. erkenne und nehme ich an, was es „bei sich trägt“? Macht es mich mitfühlender, hilft es mir zu mehr Verständnis (für mich und andere), macht es mich offener und sensibler?
Kein Tag ist wie der andere, kein Mensch ist wie der andere, auch man selbst nicht. Geduld und Achtsamkeit sind gute Begleiter und Berater.
Ich wünsche Dir einen schönen, wunder-vollen Tag,
liebe Grüße von der Beobachterin
Gefällt mirGefällt mir
Öffnen ohne verlangen an andere .. ach ist das schön! Ich wünsch dir auch einen süßlichen leichten Frühlingstag. :-*
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Kopftext,
danke, das hast Du mir sehr schön gewünscht. Du schreibst auch Gedichte oder? Deine Sprache ist poetisch-schön.
Was das Öffnen angeht – auch da hat Achtsamkeit einen Platz …
Austausch mit einem Gegenüber, das offen und „da“ ist, das etwas zu geben hat, gehört zu den schönsten zwischenmenschlichen Erfahrungen.
Gefällt mirGefällt mir
an nichts festzuhalten
das ist extrem schwer
für menschen…
Gefällt mirGefällt mir
gelingt es dir gut?
manchmal, finde ich, braucht es etwas zeit, um herauszufinden, woran genau man noch festhält, damit es losgelassen werden kann. das ist nicht immer offensichtlich, was es ist.
ich finde, jedes loslassen ist eine eigene herausforderung. auch zu wissen, dass es eben ohne dies loslassen nicht geht. und das bezieht sich auf so ziemlich alles materielle und immaterielle …
und gar nicht erst festzuhalten, das ist auch eine feine übung. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
… ein wunderbares zitat!!
denn wenn man so offenen auges und vor allem herzens durchs leben geht, dann ergeben sich (nötige) veränderungen ganz von selbst.
… loslassen … um weiter zu können … das ist so wichtig.
(und manchmal so schwer!)
herzlich,
diana
Gefällt mirGefällt mir
Das hast Du sehr schön gesagt, liebe Versspielerin. Loslassen ist eine Übung, die stets neu erlernt werden muss, so mein Eindruck. Ich danke Dir und wünsche Dir einen schönen Abend. Liebe Grüße von der Beobachterin
Gefällt mirGefällt mir