haft.cremissimo.der.sprache.
von wolkenbeobachterin
wohn-haft. das klingt so nach: eingezäunt. licht-versäumt. ausgeträumt. wohn-haft. haft. wessen hast du dich schuldig, schul-dich, strafbar gemacht? ich? ich habe einen atemzug getan, der hat jemanden überrollt. ist er tot? ich weiß es nicht. sie interviewen ihn noch. wohn-haft. es haftet wer am leben und lebt in einer wohnung und wohnt in einer küche, einem bad, einem wohnzimmer und einem schlafzimmer. die blumen werden gegossen. postkarten an die wand geklebt. die rechnungen pünktlich bezahlt. in der küche stehen frische kräuter. hier wird gekocht. kein hausmann kost.et. auch keine hausfrauenkost. es kostet was, wenn man es sich was kosten lässt. ein habicht kostet den flug der freiheit. aus. lässt der habicht nicht vom flug, wird der flügel müd genug. wo wohnt der habicht? sagt der auch: ich bin wohn-haft auf eiche 18. seitenast. vierter baum von links? wohn-haft, das klingt nach: eingezäumt. licht-versäumt. ausgeträumt. die sprache hat worte, da fehlen den worten die worte und sind ganz sprachlos in der sprache. der sprache haftet etwas an. da haben wir es ja schon wieder. überall diese seltsamen worte. guck mal, da oben, ein habicht! hab ich das nicht gerade gesagt? hab-ich-t-nicht.
© mp
Eine tolle Geschichte. Wortfabulös fein.
Gefällt mirGefällt mir
hallo, versteckter poet, – ich danke. freut mich, dass es gefällt. ich hatte mich schon gefragt, ob es jemanden geben könnte, der solche wort-spinnereien mögen könnte oder ob es doch zu speziell-verspielt ist. vielen dank für dein rückmelden. poetische grüße an dich!
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe diese Art der Wortjonglagierenden Geschichten. Das ach so hohe Lyrisch gepuderte im 4zeiler gibt es genug. Und wenn es herznah und mit Hingabe ist erfüllt es alles. Dankesehr.
Gefällt mirGefällt mir
Mir bereitet es viel Freude, solche Texte zu verfassen, mich in die Sprache zu „wühlen“. Das war nun das erste Mal, dass ich einen davon quasi aus der Schublade geholt und ins Internet gestellt habe. Deine positive Rückmeldung macht mich froh. Dankesehr zurück!
Gefällt mirGefällt mir
Man folgt dem Gekringel der Silbentanzerei angetan und gernst und ein Lächeln schließt die Geschichte ab. Hab ich nicht, hab ich dich.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut zu lesen, dass wer tanzend folgt, angetan und gernst ein Lächeln auf den Text legt. Herzlichen Dank für den freundlichen, Lächeln-bringenden Kommentar. Schön, wenn der Text inspiriert. Hab ich nicht eben … nein. Einen schönen Wochenstart wünschend! Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
sehr schöner text mit tollen wortspielen!
Gefällt mirGefällt mir
vielen dank. ich bin ziemlich überrascht, wie vielen doch meine sprachspielereien gefallen. sehr erfreut! liebe grüße an dich und hab dank für deinen kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
Dein Eintrag ist richtig gut zu lesen. Freue mich auf mehr …
kurz entsteht der Eindruck, als wäre hier jemandem das Körperkleid zu eng – dann aber der Habicht – (in uns).
Segeln. Durch die Lüfte schweben … Gedankenfreiheit als Aus-weg.
Freiheit im Blick.
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir, Deine Deutung und dass es Dir gefällt. Lb. Gruß!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön, ich lese es und denke und fühle:“ genial“!
LG, anke
Gefällt mirGefällt mir
oh! wow! danke. 🙂
Gefällt mirGefällt mir